Money
$10,000
Gold
5

ChatGPT Agent vs. Trading Bots: Was ist am besten für den Handel

Jane Savitskaya

Mit der Weiterentwicklung der KI erreicht der automatisierte Handel neue Dimensionen. Händler können sich jetzt nicht mehr nur auf klassische Bots stützen – Tools wie der ChatGPT Agent versprechen, Märkte zu analysieren, Zahlen zu berechnen und sogar Handelsvorschläge zu machen. Aber was bedeutet das für spezielle Trading-Bots wie 3Commas und Cryptohopper?

In diesem Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Fragen ein:

  • Kann ChatGPT tatsächlich handeln, oder ist es eher ein Forschungsassistent?
  • Ist ChatGPT Agent besser als speziell entwickelte Handelsroboter, die 24/7 laufen?
  • Kann ChatGPT Bots ersetzen oder ist es eher eine Ergänzung?
  • Wie sieht es mit den Risiken, Einschränkungen und realistischen Anwendungsfällen aus?

Am Ende werden Sie wissen, ob ChatGPT, Trading Bots oder eine Mischung aus beidem für Ihre Einrichtung am sinnvollsten ist.

Was ist ChatGPT Agent?

ChatGPT Agent ist ein neuer Modus, der zusammen mit der neuen Version 5.0 von ChatGPT eingeführt wurde. Diese Funktion wurde vor nicht allzu langer Zeit veröffentlicht, aber sie hat bereits ein lebhaftes Echo vom Publikum erhalten. Also, was genau ist dieser „Agent“ und was kann er tun?

Nach Angaben des CEO von OpenAI, Sam Altman:

Agent stellt eine neue Stufe der Leistungsfähigkeit von KI-Systemen dar und kann einige bemerkenswerte, komplexe Aufgaben für Sie mit seinem eigenen Computer erledigen. Er vereint den Geist von Deep Research und Operator, ist aber leistungsfähiger, als es sich anhört – er kann lange denken, einige Werkzeuge verwenden, noch mehr denken, einige Aktionen ausführen, noch mehr denken, usw.

In der Praxis bedeutet das:

  • Automatisierte Forschung und Analyse. Es zieht Marktdaten, Charts, On-Chain-Kennzahlen und Stimmungen heran, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.
  • Promptgesteuerte Aufgaben. Geben Sie einfach ein, was Sie wollen: „Zeigen Sie mir BTC/ETH-Stundencharts“, „Berechnen Sie einen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt“ oder „Fassen Sie die Wal-Aktivitäten zusammen.“
  • Ausführung mit Leitplanken. Verbinden Sie Ihre Börsen-API, und der Agent kann Trades platzieren oder umschichten, aber nur mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung.
  • Saubere Ausgaben und Berichte. Der Agent exportiert saubere CSV-Dateien, gebrauchsfertige Diagramme und verständliche Zusammenfassungen.

Kann ChatGPT Agent tatsächlich handeln?

TL;DR: Irgendwie schon, aber nicht von alleine.

Im Agentenmodus kann sich ChatGPT in Börsen-APIs wie Binance oder Coinbase einklinken. Das bedeutet, dass es in der Lage ist, Live-Marktdaten zu lesen, Charts zu analysieren und sogar Handelsanweisungen zu senden. Aber jede Bewegung erfordert immer noch Ihre Bestätigung. Es wird nicht anfangen, hinter Ihrem Rücken Memecoins zu kaufen, während Sie sich einen Kaffee holen.

Was es wirklich gut kann:

  • Scannen Sie den Markt und fassen Sie Trends in einfachem Englisch zusammen.
  • Schnelle Berechnungen durchführen (gleitende Durchschnitte, RSI, Walaktivität).
  • Kennzeichnen Sie mögliche Ein- oder Ausstiege auf der Grundlage Ihrer Eingabeaufforderungen.
  • Generieren Sie gebrauchsfertige Berichte und Diagramme.

Das, was es noch nicht kann:

  • Geschäfte vollständig und automatisch ausführen
  • Garantie der Genauigkeit: schlechte Prompts oder fehlender Kontext können zu fragwürdigen Signalen führen.
  • Mit der Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit von Bots mithalten, die ausschließlich für die Ausführung entwickelt wurden.

Was sind Handelsroboter?

Handelsroboter sind automatisierte Programme, die sich mit Ihrem Börsenkonto verbinden und Geschäfte auf der Grundlage von vorgegebenen Regeln oder Strategien ausführen. Anstatt rund um die Uhr an Ihrem Bildschirm zu sitzen, kann ein Bot die Preisentwicklung überwachen, auf Signale reagieren und Geschäfte schneller abschließen, als Sie es je könnten.

Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen:

  • DCA-Bots, die Sie mit Positionen versorgen.
  • Grid-Bots, die aus der Volatilität Kapital schlagen.
  • Signal-Bots, die technischen Triggern folgen.
  • Copy Trading Setups, mit denen Sie die Strategie eines anderen spiegeln können.

Einige Bots sind anfängerfreundlich, während andere für Händler entwickelt wurden, die jeden Parameter fein abstimmen wollen. Zwei der beliebtesten Namen in diesem Bereich sind 3Commas und Cryptohopper. Beide sind seit 2017 auf dem Markt, beide integrieren sich mit den großen Börsen und beide bieten Händlern eine ganze Reihe von Automatisierungs- und Risikomanagement-Tools. Wir haben bereits detaillierte Bewertungen von jedem veröffentlicht, also werden wir es hier kurz halten und uns darauf konzentrieren, wie sie sich gegen ChatGPT stapeln.

ChatGPT Agent vs. automatisierte Handelsroboter

Sowohl der ChatGPT Agent als auch die Trading Bots können Ihr Handelsleben sicherlich erleichtern. Letztendlich sind sie jedoch für unterschiedliche Aufgaben konzipiert.

ChatGPT Agent agiert wie ein Recherche-Assistent mit einigen Ausführungsvorteilen, während Bots wie 3Commas und Cryptohopper so konzipiert sind, dass sie rund um die Uhr automatisch den Abzug betätigen.

Wenn Sie einen dieser Bots noch nicht ausprobiert haben, hier ein kurzer Überblick:

3Commas

3Commas ist eine Cloud-basierte Handelsplattform, die 2017 eingeführt wurde und mit mehr als 20 großen Börsen verbunden ist, darunter Binance, Coinbase und Kraken. Sie hat über 1 Million Nutzer und ein Handelsvolumen von mehr als 400 Mrd. USD.

Cryptohopper

Cryptohopper ist ein 2017 in den Niederlanden gegründeter automatisierter Krypto-Handelsbot.

Er arbeitet rund um die Uhr an mehr als 18 großen Börsen, darunter Binance, Coinbase und Kraken, und ist so konzipiert, dass er einsteigerfreundlich ist und dennoch fortgeschrittene Anpassungen bietet.

ChatGPT Agent vs 3Commas vs Cryptohopper Vergleich

Hier ist, wie sie stapeln, wenn Sie sie Seite an Seite mit ChatGPT Agent setzen:

ChatGPT Agent 3Commas Cryptohopper
Zweck
  • Forschung
  • Analyse
  • Aufgabenautomatisierung mit natürlicher Sprache
  • Kann Trades mit Bestätigung ausführen
  • Vollwertige Handelsplattform mit mehreren Bot-Typen
  • Manuelle und automatische Werkzeuge
Automatisierte Handelsplattform mit vorgefertigten und eigenen Strategien
Datenquellen
  • Echtzeit-Kurseingaben
  • Kettenmetriken
  • Sentiment von Social Media und Blockchain-Entdeckern
  • Börsenspezifische Daten
  • Ketteninterne Daten über API integriert
  • Signale aus TradingView oder eigenen Skripten
  • Börsendaten
  • Strategien integrieren bis zu 130 Indikatoren
  • Marktplatzsignale
Anpassung
  • Promptbasierte Aufgaben
  • Code und Diagramme werden bei Bedarf erstellt
  • Bots können mit zahlreichen Parametern angepasst werden
  • Kopierbots verfügbar
  • Drag-and-drop strategy builder
  • Detaillierte Regelanpassung
Ausführung
  • Erfordert die Genehmigung des Benutzers für den Handel
  • Beschränkt auf unterstützte Börsen
  • Schwerpunkt auf Überwachung
  • Bots geben automatisch Orders über API auf
  • Unterstützt erweiterte Order-Typen und manuellen Handel
  • Kann kein Geld abheben
  • Vorprogrammierte Logik führt Geschäfte automatisch über API aus
  • Erweiterte Funktionen in höheren Stufen.
Benutzerkompetenz
  • Gestaltet für dialogische Interaktion
  • Erfordert immer noch das Verständnis von Eingabeaufforderungen und die Überwachung von Ausgaben
  • Risiko von Halluzinationen
  • Mäßig bis hoch
  • Steile Lernkurve aber flexibel
  • Manuelle Werkzeuge für erfahrene Händler
  • Anfänger können mit DCA-Bots beginnen
Einsteigerfreundliches Interface mit starken Lernressourcen, aber fortgeschrittene Funktionen können komplex werden

Wie man ChatGPT Agent und Trading Bots zusammen benutzt

ChatGPT Agent wird keine Trades für Sie auslösen, aber er eignet sich hervorragend für die Entwicklung und Verfeinerung von Strategien.

Bots wie Cryptohopper und 3Commas führen diese Strategien tatsächlich aus. Die Idee ist einfach: Verwenden Sie ChatGPT, um zu planen und zu analysieren, und geben Sie die Ergebnisse dann in den Bot ein, der zu Ihrem Stil passt.

So erhalten Sie das Beste aus zwei Welten.

Entwerfen einer Strategie mit ChatGPT Agent

Schritt 1: Aktivieren Sie den Agent-Modus in ChatGPT

Verfügbar für Plus-, Pro- und Team-Nutzer. In diesem Modus können Sie strukturierte Aufgaben wie „Erstelle mir eine Handelsstrategie“ anfordern.

Schritt 2: Schreiben Sie einen Prompt
Was Sie fragen, ist das, was Sie bekommen. Bei ChatGPT Agent ist ein gut formulierter Prompt zu 50% für den Erfolg der Strategie verantwortlich. Seien Sie konkret:

  • Die Münze und der Zeitrahmen (ETH auf 1h, BTC auf 4h, etc.)
  • Die Indikatoren, die Sie verwenden möchten (RSI, Bollinger Bands, MACD, etc.)
  • Exakte Ein- und Ausstiegsbedingungen
  • Alle Regeln des Risikomanagements (Stop-Loss, Take-Profit, DCA-Levels)

Schritt 3: Den Entwurf anwenden

In Cryptohopper: Beginnen Sie mit einer Vorlage (entweder eine eingebaute oder eine aus dem Marketplace). Wählen Sie eine, die bereits RSI oder Bollinger Bands verwendet, und passen Sie dann die Einstellungen an die von ChatGPT aufgestellten Regeln an.

Quelle: Cryptohopper-Marktplatz

In 3Commas: Wählen Sie den richtigen Bot für Ihr Setup:

  • DCA Bot, wenn Sie mit der Zeit in ETH skalieren wollen.
  • GRID Bot, wenn Sie seitwärts gerichtete Volatilität erwarten.
  • Signal Bot, wenn Sie lieber TradingView-Signale einspeisen möchten (z.B. aus dem von ChatGPT erzeugten Pine Script).
Quelle: 3Commas offizielle Website

Verbesserung einer Strategie

Schritt 1: Zuerst testen

  • Cryptohopper: Führen Sie Ihre Vorlage im Papierhandelsmodus oder im Backtest aus.
  • 3Commas: Verwenden Sie Backtesting innerhalb des Bot-Dashboards, um zu sehen, wie sich das Setup historisch entwickelt hat.

Schritt 2: Ergebnisse mit ChatGPT Agent teilen

Backtesting und Papierhandel sind nur dann sinnvoll, wenn Sie tatsächlich aus den Ergebnissen lernen. Hier glänzt ChatGPT Agent – er kann rohe Leistungsdaten in umsetzbare Optimierungstipps umwandeln.

Wenn Sie Ihre Ergebnisse in ChatGPT einfügen, geben Sie ihm im Grunde eine Performance-Berichtskarte. Mit den richtigen Details kann es Schwachstellen aufzeigen und Parameteränderungen vorschlagen, die Sie vielleicht übersehen haben.

Zu berücksichtigende Schlüsselparameter:

  • Anzahl der Trades → gibt Auskunft darüber, ob die Strategie bei einer kleinen Stichprobe überangepasst ist oder über viele Setups hinweg funktioniert.
  • Gewinnrate (%) → zeigt an, wie oft die Trades erfolgreich sind. Eine hohe Gewinnrate ist nicht immer optimal, wenn die Gewinne gering sind.
  • Max Drawdown (%) → der tiefste Verlust nach einem Höchststand. Entscheidend für das Risikoverständnis.
  • Durchschnittlicher Gewinn pro Handel (%) → zeigt, ob die Gewinne die Verluste überwiegen.
  • Risiko-/Ertragsverhältnis (falls vorhanden) → Gleichgewicht zwischen dem Risiko und dem angestrebten Gewinn.

Warum dies tun? Weil Sie, anstatt manuell zu raten, welche Einstellungen zu optimieren sind, ChatGPT die Ergebnisse analysieren lassen und gezielte Änderungen vorschlagen – wie die Verschärfung der RSI-Schwellenwerte, die Anpassung der Bollinger-Band-Perioden oder die Änderung der Stop-Loss-Level. Das spart Zeit und reduziert das Risiko einer blinden Überanpassung Ihrer Strategie.

Schritt 3: Vorschläge anwenden

  • Verschärfen Sie die RSI-Schwellenwerte, passen Sie die Bollinger Band-Perioden an oder ändern Sie die Stop Loss-Einstellungen gemäß dem Feedback von ChatGPT.
  • Aktualisieren Sie Ihre Vorlage in Cryptohopper oder optimieren Sie die Bot-Parameter in 3Commas und testen Sie dann erneut.

Andere praktische Szenarien

Neben der Ausarbeitung und Optimierung von Strategien gibt es viele Möglichkeiten, ChatGPT Agent, Cryptohopper und 3Commas zusammenarbeiten zu lassen.

Hilfe zur Auswahl von Vorlagen und Bots

Nutzen Sie ChatGPT, um zu klären, welche Art von Strategie oder Bot zu Ihrem Handelsstil passt. So können Sie beispielsweise entscheiden, ob ein DCA-Bot in 3Commas, ein GRID-Bot für seitwärts tendierende Märkte oder ein Cryptohopper-Volatilitäts-Template am sinnvollsten ist. Das spart Zeit bei der Suche nach endlosen Optionen.

Marktkontext-Briefings

Bevor Sie einen Bot einschalten, können Sie ChatGPT bitten, das allgemeine Marktbild zusammenzufassen – Stimmungen, Walbewegungen oder On-Chain-Signale. Aktivieren oder pausieren Sie dann die Strategien entsprechend (z. B. einen vorsichtigen DCA-Ansatz in trendigen Märkten gegenüber einer volatilitätsbasierten Vorlage, wenn die Schwankungen wild sind).

Risikomanagement-Coaching

Füttern Sie ChatGPT mit Ihren Bot- oder Template-Einstellungen und lassen Sie es rote Flaggen hervorheben: übergroße Positionen, kein Stop-Loss, zu starke Korrelation zwischen Vermögenswerten. Von dort aus können Sie Ihre Cryptohopper-Vorlagen feinabstimmen oder die 3Commas-Bot-Regeln anpassen.

Portfolio-Rebalancing

Wenn Sie den Auto Rebalancer von Cryptohopper oder mehrere Bots in 3Commas verwenden, kann ChatGPT bei der Allokation helfen. Es ist keine Finanzberatung, aber es kann aufzeigen, wenn Ihr Portfolio zu stark auf eine Anlageklasse ausgerichtet ist.

Strategie-Iterationsschleife

Setzen und vergessen Sie nicht. Verwenden Sie ChatGPT, um die Backtest-Ergebnisse zu analysieren, Verbesserungsvorschläge zu machen und diese dann in Ihrem Bot oder Template anzuwenden. Wiederholen Sie den Zyklus regelmäßig, um stetige Verbesserungen zu erzielen.

Szenarienplanung

Setzen Sie Ihre Strategien einem Stresstest aus, indem Sie ChatGPT fragen, wie sie sich unter bestimmten Bedingungen verhalten würden (z. B. starke Kursrückgänge, plötzliche Kurssteigerungen, lange Seitwärtsmärkte). So können Sie sich vorbereiten, anstatt in Panik zu geraten.

Preisvergleich

TL;DR: ChatGPT Agent ist der günstigste Weg, um Research und Strategieentwürfe zu erhalten, 3Commas bietet eine starke Automatisierung zu einem mittleren Preis, und Cryptohopper ist der teuerste, aber für Skalierung und erweiterte Funktionen gebaut.

Tool Pläne Preisbereich
ChatGPT Agent Plus / Pro / Team Ab $20/Monat
3Commas Free / Pro / Expert
  • Gratisplan (eingeschränkt)
  • Pro $37-49/Monat
  • Expert $59-79/monatlich
Cryptohopper Pionier / Forscher / Abenteurer / Held
  • Pionier (Frei)
  • Explorer $29/Monat
  • Adventurer $69/Monat
  • Held $129/Monat

Die richtigen Erwartungen setzen

Lassen Sie uns eines klarstellen: Weder der ChatGPT Agent noch irgendein Handelsbot ist eine Gelddruckmaschine.

ChatGPT Agent ist großartig in der Analyse, im Aufschlüsseln komplexer Begriffe und im Entwerfen von Strategien, aber er kann auch Unsinn ausspucken (viel davon), wenn die Eingabeaufforderung schwach oder die Daten falsch sind. Er „sieht“ nicht in die Zukunft – er ordnet die Informationen nur so an, dass Sie Entscheidungen treffen können.

Handelsbots wie 3Commas und Cryptohopper sind Automatisierungsmaschinen. Sie befolgen die von Ihnen festgelegten Regeln, mehr nicht. Das heißt, schlechte Regeln = schlechte Ergebnisse. Nur schneller und 24/7.

Die Risiken sind real:

  • Überanpassung von Strategien an vergangene Daten, die auf realen Märkten zusammenbrechen.
  • Bots, die unter volatilen Bedingungen ohne angemessene Stop-Losses verrückt spielen.
  • ChatGPT-Ausgaben, die clever aussehen, aber versteckte Risiken ignorieren.

Fazit: Wenn Sie ChatGPT Agent und Bots als Co-Piloten und nicht als Autopiloten behandeln, werden Sie den größten Nutzen daraus ziehen. Außerdem sind Ihr eigenes Urteilsvermögen, Ihr Risikomanagement und Ihre Disziplin wichtiger als die Technologie selbst.

Vorherige
decor

Jane Savitskaya

Trezor gegen Ledger: Was ist 2025 besser?

decor

Vuk Martinovic

Ein Krypto-Darlehen erhalten: Vollständiger Leitfaden, Vor- und Nachteile

decor

Jane Savitskaya

Keine KYC: Die besten anonymen Krypto-Börsen 2025