$10,000
5

Spot-, Leverage- und Futures-Handel mit Kryptowährungen: Ein umfassender Leitfaden zu Arten, Vorteilen und Risiken

Sie haben gehört, dass der Krypto-Handel für einige recht profitabel sein kann, aber es gibt verschiedene Arten des Handels. Spot, Leverage und Futures Trading bieten unterschiedliche Möglichkeiten, auf dem Kryptomarkt zu handeln. Sie werden die Vorteile und Risiken jeder Methode verstehen wollen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Spot-Trading lässt Sie die Vermögenswerte tatsächlich besitzen, während Leverage-Trading Ihre Handelsposition – und mögliche Gewinne oder Verluste – vergrößert. Termingeschäfte hingegen ermöglichen es Ihnen, zu spekulieren und sich abzusichern, aber Sie benötigen ein tieferes Marktverständnis.

Wenn Sie sich für eine Handelsstrategie entscheiden, müssen Sie die Vorteile und Risiken der einzelnen Ansätze abwägen. Doch welche Methode ist die richtige für Sie, und welche Folgen hat eine falsche Entscheidung? Dieser Artikel wird Ihnen helfen, diese Frage zu beantworten.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Spothandel beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen zum aktuellen Marktpreis. Sie besitzen den Vermögenswert wirklich, und es besteht normalerweise eine hohe Liquidität.
  • Leverage Trading vergrößert potenzielle Gewinne und Verluste durch geliehene Mittel. Er erfordert ein gutes Risikomanagement und eine sorgfältige Marktanalyse.
  • Der Handel mit Termingeschäften ermöglicht es Ihnen, auf zukünftige Kryptopreise zu spekulieren, ohne die Vermögenswerte zu besitzen. Es ist gut für die Absicherung.
  • Der direkte Besitz von Vermögenswerten und die Kontrolle über die Preisgestaltung sind die Hauptvorteile des Spothandels, während der Hebelhandel höhere Gewinne bietet und weniger Kapital erfordert.
  • Sie müssen die Risiken, wie z.B. Marktvolatilität und Liquiditätsrisiken, verstehen, um bei jeder Art von Handel erfolgreich zu sein, egal ob es sich um Spot-, Hebel- oder Terminhandel handelt.

Verständnis des Kassahandels

In Krypto ist Spothandelein grundlegendes Konzept, das man verstehen muss.

Spot-Trading beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen zum aktuellen Marktpreis, mit unmittelbarer Abwicklung und ohne Verzögerung der Transaktion.

Wenn Sie die Mechanismen, Vorteile und Risiken des Spothandels verstehen, können Sie feststellen, ob dies die richtige Strategie für Sie ist.

Was ist der Spothandel?

Die Hauptfunktion des Spothandels besteht darin, den Sofortigen Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen zum aktuellen Marktpreis (auch bekannt als Spotpreis) zu ermöglichen.

Beim Spot-Trading kauft oder verkauft man im Wesentlichen eine Kryptowährung zu dem Preis, den der Markt derzeit für richtig hält. Normalerweise geschieht dies über Kryptobörsen wie Coinbase oder Kraken.

Der Spot-Handel ist in der Regel einfacher zu verstehen als der Handel mit Hebeln oder Futures. Diese Art des Handels wird sofort abgewickelt, das heißt, die Transaktion wird in Echtzeit abgeschlossen.

Die Marktliquidität spielt beim Kassahandel eine wichtige Rolle, da sie bestimmt, wie leicht oder schwer es ist, eine bestimmte Kryptowährung zu kaufen oder zu verkaufen. Eine hohe Marktliquidität stellt sicher, dass Sie Trades schnell und zu fairen Preisen ausführen können.

Vorteile des Spothandels

  • Spothandel bedeutet, dass Sie den Vermögenswert direkt besitzen, was Ihnen die volle Kontrolle über die Übertragung, Verwendung oder Lagerung von Vermögenswerten nach Ihren Wünschen gibt.
  • Hohe Liquidität in den wichtigsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ermöglicht eine schnelle Handelsausführung ohne große Preisauswirkungen.
  • Sie können Ihre eigenen Preise festlegen und haben so eine größere Kontrolle über die Ergebnisse des Handels.
  • Spot-Trading vermeidet den Einsatz von Leverage, so dass weniger Gefahr besteht, schnell große Verluste zu erleiden.
  • Es ist vielseitig einsetzbar, sowohl für den langfristigen Aufbau eines Portfolios als auch für kurzfristige Trades, da Sie auf Marktschwankungen gewinnbringend reagieren können.

Risiken des Spothandels

  • Marktvolatilität kann schnelle Kursschwankungen verursachen, die zu potenziellen Verlusten führen, wenn die Positionen nicht sorgfältig verwaltet werden.
  • Liquiditätsrisiken bei kleineren Kryptowährungen können es schwierig machen, schnell zu kaufen oder zu verkaufen.
  • Börsenhacks, regulatorische Änderungen und Sicherheitsverletzungen stellen zusätzliche Risiken dar, die Vermögenswerte gefährden könnten.

Für wen ist der Spothandel am besten geeignet?

Anleger mit soliden Kenntnissen der Marktanalysedie kein zusätzliches Risiko eingehen wollen sind ideale Kandidaten für den Spothandel.

Sie nehmen die Möglichkeit in Kauf, einen Teil oder die gesamte Investition zu verlieren, aber zumindest nicht schnell, und Sie sind in der Lage, Entscheidungen auf der Grundlage von Markttrends und -analysen zu treffen.

Dazu gehören erfahrene Händler, institutionelle Anleger und anspruchsvolle Einzelpersonen, die aus Marktschwankungen Kapital schlagenwollen.

Sie sind auch bereit, Zeit und Mühe zu investieren, um die Märkte zu beobachten, Daten zu analysieren und Ihre Strategien bei Bedarf anzupassen.

Wenn Sie diesem Profil entsprechen, kann Ihnen der Spothandel eine flexible und effiziente Möglichkeit bieten, mit Kryptowährungen zu handeln und gute Erträge zu erzielen.

Handel mit Hebelwirkung verstehen

Wir kommen nun zum Hebelhandel, einer Art des Handels, die es Ihnen ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz große Positionen zu kontrollieren.

Der Hebelhandel hat bestimmte Vorteile, die sehr mächtig sein können, wie erhöhte potenzielle Gewinne. Auf der anderen Seite birgt es aber auch einige Risiken, wie zum Beispiel erhöhte potenzielle Verluste.

Wenn Sie die Mechanismen und Auswirkungen des Leverage-Handels verstehen, können Sie leichter entscheiden, ob diese Strategie für Ihre Handelsziele und Ihre Risikotoleranz geeignet ist.

Was ist eine Hebelwirkung beim Kryptohandel?

Der Hebelhandel ist ein mächtiges Werkzeug, das sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste verstärken kann.

Beim Leverage-Trading leihen Sie sich im Wesentlichen Kapital von einem Kreditgeber oder Broker, um den Umfang Ihrer Trades zu erhöhen. Auf diese Weise können Sie größere Positionen mit einem geringeren Anteil Ihres eigenen Kapitals kontrollieren.

Gewinnmechanismen wie Margin-Konten oder Terminkontrakte ermöglichen es Ihnen, dieses geliehene Kapital zu nutzen. Auf den Märkten für Kryptowährungen kann die Hebelwirkung je nach Börse und spezifischem Handelsinstrument zwischen dem 2-fachen und dem 100-fachen oder mehr liegen.

Wenn Ihnen das zu technisch erscheint, sehen wir uns ein Beispiel an.

Sagen wir, der Preis für eine ETH liegt bei 3.000 $ und Sie kaufen ETH im Wert von 100 $, und nehmen wir an, Sie setzen keinen Hebel ein (d.h. der Hebel ist 1x). Wenn der ETH-Preis von $2.000 auf $2.100 steigt, ist das ein Anstieg von 5%. Aus Ihren $100 ETH werden also $105.

Nehmen wir nun das gleiche Szenario an, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied. Anstatt keine Hebelwirkung zu verwenden, verwenden Sie jetzt eine Hebelwirkung von 5x. Wenn der ETH-Preis von 2.000 $ auf 2.100 $ steigt, werden aus Ihren 100 $ plötzlich nicht mehr 105 $. Stattdessen werden sie zu $125.

Das ist passiert, weil Sie einen Hebel von 5 verwendet haben, und alle potenziellen Gewinne (und Verluste) mit 5 multipliziert werden. Bei einem Anstieg von 5 % und einem Hebel von 5 haben Sie also tatsächlich einen Gewinn von 25 % erzielt.

Was würde passieren, wenn der ETH-Preis fallen würde? Nun, das Gleiche, aber in umgekehrter Richtung. Nehmen wir an, der Preis von ETH fällt von 2.000 $ auf 1.800 $, was einem Rückgang von 10 % entspricht. Anstatt 10 % zu verlieren, verlieren Sie nun 50 %. Infolgedessen werden Ihre $100 zu $50.

Wenn Ihnen das riskant erscheint, dann ist es das auch. Der Handel mit Hebeln kann äußerst lukrativ sein, aber er kann auch sehr hart sein, wenn Sie eine falsche Entscheidung treffen. Je höher die Hebelwirkung ist, desto riskanter ist Ihr Handel.

Vorteile des Leverage-Handels

  • Der Hebelhandel ermöglicht höhere Gewinne durch den Einsatz von Fremdkapital. Dies erhöht die Positionsgröße für potenziell größere Gewinne.
  • Es ist besonders effektiv in einem Bullenmarkt, da Sie die Renditen bei steigenden Kursen maximieren können.
  • Wenn Sie das Setzen von Stop-Losses und die richtige Anpassung des Hebelverhältnisses einbeziehen, können Sie die Risiken reduzieren.
  • Mit gut geplanten Strategien kann der Hebelhandel Ihre Rendite bei Markttrends erheblich steigern.

Risiken des Leverage-Handels

  • Der Hebelhandel kann zu erheblichen Verlusten führen, da die geliehenen Mittel sowohl Gewinne als auch potenzielle Abschwünge verstärken.
  • Regulierungsänderungen können sich auf die Marktliquidität und -volatilität auswirken, was fremdfinanzierte Geschäfte erschweren kann.
  • Margin Calls können zusätzliche Einlagen oder Zwangsverkäufe von Vermögenswerten erfordern. Dies erhöht das Risiko, wenn sich die Märkte ungünstig entwickeln.
  • Ein effektives Risikomanagement ist von entscheidender Bedeutung, da die Verluste ohne sorgfältige Planung und Marktbeobachtung höher sein können als die ursprüngliche Investition.

Für wen ist der Handel mit Hebeln am besten geeignet?

Der Hebelhandel eignet sich hervorragend für Händler mit hoher Risikotoleranz und solider Markterfahrung. Er eignet sich für diejenigen, die potenziell hohe Renditen dem Kapitalerhalt vorziehen und den Handel aktiv überwachen können, um auf Marktveränderungen zu reagieren.

Diese Strategie eignet sich am besten für Anleger mit guten Risikomanagementtechniken, da sie mit Nachschussforderungen umgehen und das Potenzial für verstärkte Verluste mindern müssen. Er ist auch eine gute Wahl für Händler, die von kurzfristigen Kursbewegungen in schnelllebigen Märkten mit hoher Volatilität profitieren wollen.

Eine weitere wichtige Sache ist es, eine gute Kontrolle über Ihre Emotionen zu haben. Der Handel mit Kryptowährungen ist aufgrund der Volatilität von vornherein riskant, aber dieses Risiko wird noch erhöht, wenn Sie einen Hebel einsetzen. In diesen Situationen müssen Sie in der Lage sein, Kühlen Kopf zu bewahren und rationale Entscheidungen zu treffen, keine emotionalen.

Terminkontrakte verstehen

Der Handel mit Futures ermöglicht Ihnen, auf den zukünftigen Preis von Kryptowährungen zu spekulieren. Durch den Handel mit Futures können Sie an potentiellen Preisbewegungen teilhaben, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte tatsächlich zu besitzen.

Dies kann ein nützliches Instrument zur Absicherung oder Spekulation sein. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über den Handel mit Futures, einschließlich der Vorteile und Risiken, damit Sie entscheiden können, ob diese Strategie für Sie geeignet ist.

Was ist der Future-Handel mit Kryptowährungen?

Termingeschäfte sind eine Art Finanzinstrument, das es Ihnen erlaubt, auf den zukünftigen Wert von Kryptowährungen zu spekulieren (manche würden sagen „wetten“).

Beim Futures-Handel geht man im Wesentlichen einen Vertrag ein, um eine Kryptowährung zu einem vorher festgelegten Preis an einem bestimmten Datum zu kaufen oder zu verkaufen.

Dies kann für diejenigen nützlich sein, die von Preisbewegungen auf dem Kryptomarkt profitieren wollen, ohne den Vermögenswert direkt zu halten.

Beim Handel mit Futures nehmen Sie eine von zwei Hauptpositionen ein: Long oder Short.

  • Long bedeutet, dass Sie glauben, dass der Preis des Vermögenswerts bis zum Ablauf des Kontrakts steigen wird. Wenn Ihre Vorhersage richtig ist, profitieren Sie von diesem Anstieg.
  • Leerverkaufbedeutet, dass Sie erwarten, dass der Preis des Vermögenswerts fallen wird. Sie erklären sich bereit, den Vermögenswert zum Vertragspreis zu verkaufen und profitieren möglicherweise davon, wenn der Preis tatsächlich fällt.

Noch einmal: Lassen Sie uns ein Beispiel betrachten.

Stellen Sie sich vor, Sie erwarten, dass der Preis von ETH im nächsten Monat von 3.000 $ auf 3.500 $ steigt. Sie schließen einen Terminkontrakt ab, um ETH zu einem Preis von $3.000 zu kaufen. Im Grunde genommen „versprechen“ Sie, ETH für $3.000 zu kaufen.

Sollte der Marktpreis von ETH bis zum Ablauf des Kontrakts tatsächlich auf 3.500 $ steigen, würden Sie von der Preisdifferenz von 500 $ pro ETH profitieren (abzüglich etwaiger Gebühren). Fällt der ETH-Preis jedoch auf 2.500 $, würden Sie einen Verlust von 500 $ pro ETH erleiden. Sowohl der Gewinn als auch der Verlust würden sich verstärken, wenn Sie eine Hebelwirkung einsetzen.

Warum sollten Sie dies tun, anstatt ETH einfach direkt über den Spothandel zu kaufen und dann von dem Preisanstieg zu profitieren? Es gibt zwei häufige Gründe:

  1. Einige Leute wollen den Vermögenswert, in diesem Beispiel ETH, nicht besitzen. Vielleicht wollen sie sich nicht mit der richtigen Kette und all den kleinen Details befassen, die damit verbunden sind. Vielleicht ist es aus steuerlichen Gründen. Was auch immer der Grund ist, sie würden es vorziehen, von Preisänderungen zu profitieren, ohne den Vermögenswert tatsächlich zu besitzen.
  2. Wenn Sie glauben, dass der Preis von ETH fallen wird, Sie aber derzeit keine ETH besitzen, ist der Handel mit Futures eine bequeme Möglichkeit, um zu profitieren, wenn sich Ihre Preisvorhersage als richtig erweist.

Vorteile des Futures-Handels

  • Der Handel mit Termingeschäften kann Verluste in einem Portfolio absichern. Es ist eine Möglichkeit, das Gesamtrisiko zu verringern.
  • Der Handel mit Termingeschäften ermöglicht es, auf Kursbewegungen zu spekulieren, wodurch sich das Potenzial für größere Gewinne ergibt.
  • Sie besitzen den Basiswert nicht, was manche Händler bevorzugen.
  • Der Handel mit Termingeschäften macht es einfacher, schnell auf Schwankungen zu reagieren und die Positionen für einen maximalen Gewinn anzupassen.

Risiken des Futures-Handels

  • Der Handel mit Termingeschäften ist mit Marktschwankungen verbunden, bei denen plötzliche Preisänderungen Gewinne in erhebliche Verluste verwandeln können.
  • Der Handel mit Termingeschäften kann komplex und technisch sein, und er ist nicht so eindeutig wie der Kassahandel.
  • Preisschwankungen der Basiswerte, die von Markt- und Wirtschaftsfaktoren beeinflusst werden, erhöhen das Risiko.
  • Sie besitzen den Basiswert nicht, was zwar von Vorteil, aber auch von Nachteil sein kann. Außerdem sind sie in der Regel nicht für den langfristigen Handel oder das Hodling geeignet.

Für wen ist der Handel mit Futures am besten geeignet?

Für Händler, die aus Marktschwankungen Kapital schlagen und ihre potenziellen Erträge maximieren wollen, kann der Futures-Handel eine brauchbare Option sein.

Sie benötigen ein solides Verständnis der Märkte sowie die Fähigkeit, Markttrends zu analysieren und schnell fundierte Entscheidungen zu treffen.

Der Handel mit Termingeschäften eignet sich am besten für Personen mit einer hohen Risikotoleranzund einem hohen Investitionskapital. Er ist auch gut geeignet, wenn Sie nicht selbst Kryptowährungen halten wollen, sondern nur von den Preisänderungen profitieren wollen.

Generell sollten Sie Erfahrung mit Termingeschäften haben, da dies Ihnen helfen wird, mit der Komplexität von Terminkontrakten und Nachschussforderungen umzugehen.

Wenn Sie neu im Handel sind, ist es wahrscheinlich besser, mit dem Kassahandel oder dem Handel mit Hebelwirkung zu beginnen, bevor Sie zu Futures übergehen.

Wenn Sie jedoch ein erfahrener Händler sind, der sein Portfolio diversifizierenund seine Renditechancen erhöhen möchte, kann der Handel mit Futures eine attraktive Option sein.

Vergleich von Spot-, Leverage- und Futures-Handel

Faktor Spothandel Leverage Trading Futures Trading
Assetbesitz Direktes Eigentum an der Kryptowährung, die nach Belieben gehalten oder verwendet werden kann Kein direktes Eigentum, da geliehene Mittel verwendet werden Kein Eigentum, nur Verträge auf der Grundlage des Vermögenspreises
Risikogehalt geringeres Risiko, da keine Kreditaufnahme oder Hebelwirkung vorliegt Höheres Risiko aufgrund von verstärkten Verlusten mit geliehenen Mitteln Hohes Risiko, insbesondere bei gehebelten Verträgen und Marktvolatilität
Potenzielle Gewinne Gewinne sind auf den Preisanstieg der Vermögenswerte beschränkt Verstärktes Gewinnpotenzial aufgrund von Hebelwirkung Hohes Gewinnpotenzial durch Spekulation ohne Halten des Vermögenswerts
Kapitalbedarf erfordert den vollen Betrag für jeden erworbenen Vermögenswert Erfordert weniger Anfangskapital, da die Hebelwirkung die Positionsgröße erhöht Niedriges Anfangskapital, die Kontrakte werden oft mit einem Hebel versehen
Marktkenntnisse erforderlich Mittelmäßiges Verständnis der Märkte Starke Marktkenntnisse und Risikomanagement erforderlich Fortgeschrittenes Verständnis der Märkte, Trends und Futures-Dynamik
Idealer Anwendungsfall Langfristiges Halten oder einfaches Kaufen/Verkaufen Kurzfristiger Handel mit Fokus auf Gewinnmaximierung Kurzfristige Spekulation oder Absicherung gegen Kursrückgänge
Auswirkungen von Marktschwankungen Preisschwankungen wirken sich direkt auf den Vermögenswert aus Verstärkte Auswirkungen von Marktveränderungen auf Gewinn und Verlust Hoch empfindlich gegenüber Kursbewegungen, hohes Gewinn- und Verlustpotenzial

Bodenlinie

Sie haben jetzt (hoffentlich) ein solides Verständnis von Spot-, Hebel- und Futures-Handel auf dem Kryptomarkt. Jede Art bietet unterschiedliche Vorteile und Risiken, und Sie müssen verstehen, worauf Sie sich einlassen, egal, welche Art von Handel Sie betreiben.

Ausgehend von Ihrer Risikotoleranz, Marktkenntnis und finanziellen Zielen können Sie die Handelsmethode wählen, die am besten zu Ihnen passt. Natürlich können Sie auch mehr als eine Methode wählen.

Wofür auch immer Sie sich entscheiden, effektives Risikomanagementist enorm wichtig, um mit der Volatilität des Kryptomarktes umzugehen und sein Potenzial für Wachstum und Rendite zu erschließen.

 

Vorherige Nächste
decor

Vuk Martinovic

Hyperliquid Airdrop Season 2: Ultimativer Leitfaden

cryptomania withdraw
decor

Crypto Kitty

Wie man Geld von Cryptomania abhebt

decor

Crypto Kitty

Wie man mit Kryptomanie anfängt: Ein Leitfaden für Anfänger