Kryptokarten sind das Ergebnis, wenn die Banken endlich zugeben, dass Kryptowährungen nicht verschwinden. Und die beste Kryptowährung ist kostenlose Kryptowährung. Warum also nicht jedes Mal etwas verdienen, wenn man etwas ausgibt?
Ob Cashback in BTC, Einsatzprämien oder Ausgaben direkt von Ihrem Börsenguthaben – mit Krypto-Kredit- und Debitkarten ist das alles kein Problem. Im Jahr 2025 kämpfen große Namen wie Gemini, Nexo, Binance, Crypto.com und Coinbase darum, Ihre täglichen Einkäufe profitabler zu machen.
Lassen Sie uns sehen, welche von ihnen es tatsächlich wert sind, dass man sie durchzieht.
Eine Kryptokarte funktioniert wie eine normale Visa- oder Mastercard, nur dass sie von Ihrem digitalen Vermögen gespeist wird. Wenn Sie sie antippen oder durchziehen, werden Ihre Kryptowährungen automatisch in Fiat umgewandelt, so dass Sie überall bezahlen können, wo Karten akzeptiert werden.
Es gibt zwei Arten:
Krypto-Debitkarten – Sie geben aus, was Sie bereits in Ihrer Geldbörse haben.
Krypto-Kreditkarten – Sie leihen sich Krypto-Belohnungen für alltägliche Einkäufe oder verdienen welche.
Die Idee ist einfach: Anstatt Ihre Kryptowährung ungenutzt liegen zu lassen, verwenden Sie sie und erhalten diese süßen Belohnungen.
Krypto-Kreditkarten
Krypto-Kreditkarten funktionieren wie herkömmliche Kreditkarten, nur dass Sie statt Flugmeilen oder Cashback bei jeder Ausgabe Kryptowährung erhalten. Bei einigen können Sie sogar einen Kredit gegen Ihr Kryptoguthaben aufnehmen, ohne es zu verkaufen.
Die Vorteile klingen großartig: bis zu 3 % Prämien, automatische Konvertierungen und Integrationen mit wichtigen Börsen. Achten Sie aber auf Gebühren, Prämienlimits und regionale Einschränkungen.
Gemini-Kreditkarte: Sie können sofort bis zu 3 % in Kryptowährungen zurückverdienen, wobei die Prämien direkt auf Ihr Gemini-Konto überwiesen werden.
Nexo-Kreditkarte: Ermöglicht es Ihnen, Geld auszugeben, ohne Ihre Kryptowährung zu verkaufen; Ihr Vermögen dient als Sicherheit. Sie erhalten bis zu 2 % in BTC oder NEXO-Tokens zurück.
Krypto-Kreditkarten eignen sich am besten für aktive Geldausgeber, die ihr Portfolio mit täglichen Käufen vergrößern wollen, und nicht für diejenigen, die Guthaben haben oder einem kurzfristigen Hype hinterherlaufen.
Krypto-Debitkarten
Der Hauptunterschied zwischen Krypto-Debitkarten und normalen Debitkarten besteht darin, dass Sie das Geld nicht von Ihrem Bankkonto abheben, sondern von Ihrem Krypto-Guthaben. Wenn Sie bezahlen, wandelt die Karte Ihre Kryptowährung sofort zum aktuellen Kurs in Fiat um.
Sie geben einfach aus, was Sie bereits besitzen. Und das Beste daran? Viele dieser Karten bieten Cashback in Krypto, normalerweise zwischen 1-8%, je nach Plattform und Einsatzhöhe.
Top-Optionen im Jahr 2025:
Binance Debitkarte: Sie können bis zu 8 % Cashback in Binance verdienen, je nachdem, wie viel Sie einsetzen. Wird überall akzeptiert, wo Visa funktioniert.
Crypto.com-Debitkarte: Hat mehrere Stufen mit unterschiedlichen Vorteilen: bis zu 5 % Cashback in CRO, kostenloses Spotify und Netflix auf höheren Stufen.
Coinbase-Karte: Mit dieser Karte können Sie von Ihrem Coinbase-Guthaben Kryptowährungen oder Fiat-Währungen ausgeben und bis zu 4 % an Prämien verdienen. Einfache Einrichtung, aber begrenzte Verfügbarkeit außerhalb der USA.
Krypto-Debitkarten sind ideal für alle, die ihre Kryptowährung tatsächlich nutzen und nicht nur damit handeln wollen. Sie sind praktisch und einfach zu handhaben.
Beste Krypto-Kreditkarten im Jahr 2025
Wenn Sie also auf der Suche nach der besten Krypto-Kreditkarte sind, die nicht nur gut klingt, sondern auch tatsächlich sinnvolle Belohnungen ohne wahnwitzige Bedingungen bietet, dann sind hier drei starke Kandidaten, die Sie in Betracht ziehen sollten:
Gemini-Kreditkarte
Belohnungen: Bis zu 4 % Rabatt auf Benzin/EV-Ladung/Transit/Fahrgemeinschaften; 3 % auf Essen; 2 % auf Lebensmittel; 1 % auf alles andere.
Gebühren: Keine Jahresgebühr, keine Auslandsgebühren für Rewards.
Warum ist es interessant: Sie verdienen sofort Krypto-Rewards, ohne dass hohe Einsätze oder Sicherheiten erforderlich sind.
Nachteil: Die höchste Belohnung (4%) ist auf bestimmte Kategorien beschränkt; andere Käufe fallen auf 1%.
Best für: In den USA ansässige Kunden, die Kryptowährung für alltägliche Einkäufe zurückhaben wollen und bereits Gemini nutzen.
Nexo-Kreditkarte
Belohnungen: Bis zu 2 % Rückvergütung in NEXO-Tokens (0,5 % in BTC) für Nutzer der Treuestufe Platinum.
Gebühren: Keine jährliche Gebühr oder Inaktivitätsgebühr. Kostenloses Abheben von Geld am Geldautomaten bis zu einem monatlichen Limit, danach ~2% pro Abhebung. Fremdwährungsgebühren variieren je nach Region – 0,2 % innerhalb des EWR/UK/CH, bis zu 2 % an anderen Wochentagen und +0,7 % an Wochenenden.
Warum es interessant ist: Zweifacher Modus – verwenden Sie es als Kreditkarte (leihen Sie gegen Krypto) oder als Debitkarte (geben Sie Ihre Bestände aus). Sie müssen Ihr Vermögen nicht verkaufen.
Nachteil: Top-Belohnungen erfordern den Platinum-Tier-Status, was bedeutet, dass man eine Menge NEXO-Token besitzt. Einige Vergünstigungen variieren je nach Region.
Best für: Europäische und britische Nutzer mit bedeutenden Krypto-Beständen, die flexibel und ohne Liquidation ausgeben möchten.
Coinbase One Card
Belohnungen: Bis zu 4 % zurück in BTC für US-Nutzer, je nach Mitgliedschaft und Vermögen.
Gebühren: Keine Jahresgebühr oder Gebühr für ausländische Transaktionen. Für die Umrechnung von Kryptowährungen in Fiatwährungen wird ein Aufschlag erhoben (ca. 2,49 %), wenn Sie Nicht-USD-Münzen ausgeben.
Warum es interessant ist: Einfach, vertrauenswürdig und von einer der größten Börsen unterstützt. Lässt sich direkt mit Ihrem Coinbase-Guthaben integrieren.
Nachteil: Hauptsächlich nur in den USA, und einige Vorteile (wie 4% Prämien) sind an das Coinbase One-Abonnement gebunden.
Best für: Coinbase Stammkunden, die eine einfache, schnörkellose Möglichkeit suchen, Krypto bei alltäglichen Einkäufen zu verdienen.
Beste Krypto-Debitkarten im Jahr 2025
Krypto-Debitkarten sind für Menschen, die ihre Kryptowährung tatsächlich nutzen wollen, anstatt sie nur in einer Brieftasche anzustarren. Geben Sie aus, was Sie haben, verdienen Sie etwas zurück und ersparen Sie sich die Kopfschmerzen bei der Bankumwandlung. Im Folgenden finden Sie drei solide Optionen.
Binance Debitkarte
Belohnungen: Bis zu ~8% Cashback in BNB (abhängig von Ihrem Einsatz und Ihrer Stufe).
Gebühren & andere Details: Wird überall akzeptiert, wo Visa funktioniert. Es gibt jedoch Nutzerberichte über einen schwachen Schutz im Falle von Betrug.
Warum es interessant ist: Wenn Sie bereits BNB besitzen und Binance häufig nutzen, bietet Ihnen dies eine hohe Belohnung.
Nachteil: Um Top-Belohnungen zu erhalten, müssen Sie wahrscheinlich einen Einsatz leisten, und der Kundenschutz der Plattform wurde in Frage gestellt.
Best für: Aktive Binance-Benutzer, die sich mit dem Einsatz wohlfühlen und oft ausgeben.
Crypto.com Debitkarte
Belohnungen: Variiert je nach Stufe – Cashback in CRO-Token, plus Vergünstigungen wie kostenloses Netflix/Spotify für höhere Stufen.
Gebühren & andere Details: Sehr funktionsreiches Ökosystem; aber um die besten Vergünstigungen freizuschalten, muss man oft für eine gewisse Zeit CRO-Token einsetzen.
Warum sie interessant ist: Großartig, wenn Sie eine Karte mit vielen Funktionen und echten Vorteilen suchen, die über das reine Geldausgeben hinausgehen (Streaming-Vorteile, Lounge-Zugang usw.)
Nachteil: Wenn Sie den Mindesteinsatz nicht erreichen oder nicht genug ausgeben, haben Sie weniger Vorteile.
Best für: Krypto-Power-User, die Vergünstigungen wollen und bereit sind, Vermögen einzusetzen.
Coinbase-Karte
Rewards & Gebühren: Bietet Cashback in Krypto, keine Jahresgebühr oder eine monatliche Gebühr für viele Nutzer.
Gebühren & andere Details: In vielen Regionen bedeutet das Ausgeben von Krypto = automatische Konvertierung in Fiat; „Null Transaktions- und Wartungsgebühren“ wird in einigen Bewertungen erwähnt.
Warum es interessant ist: Einfach, ohne Schnickschnack, solide für alltägliche Ausgaben, wenn Sie bereits Coinbase-Nutzer sind.
Nachteil: Einige Belohnungen könnten bescheiden sein; könnten niedrigere Ausgabenlimits haben; die Verfügbarkeit kann je nach Land variieren.
Best für: Beginners or users who already use Coinbase and want a straightforward crypto-spend card.
Nachteile von Krypto-Karten
Kryptokarten klingen auf dem Papier großartig: Cashback, Vergünstigungen, elegante Apps, aber es gibt viel zu beachten, wenn man sie erst einmal benutzt. Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten.
Krypto-Kreditkarten: Worauf Sie achten sollten
Sie wissen, wie Kreditkarten funktionieren: Sie nehmen jetzt einen Kredit auf und zahlen ihn später zurück. Wenn Sie nicht bis zum Fälligkeitsdatum, in der Regel innerhalb von 21 bis 25 Tagen nach Ende des Abrechnungszeitraums, den vollen Betrag begleichen, müssen Sie für den gesamten Restsaldo Zinsen zahlen.
Und diese Zinsen können brutal sein. Die effektiven Jahreszinsen liegen oft zwischen 20 % und 26 %, während die meisten Krypto-Belohnungen bei 2 bis 4 % liegen. Das bedeutet, dass eine einzige verspätete Zahlung monatelang verdiente Rewards zunichte machen kann. Wenn Sie also Ihren Saldo nicht jeden Monat vollständig begleichen, geht die Rechnung nicht auf.
Zu den weiteren Nachteilen gehören:
Kategorie-Fallen: Die „bis zu 4 % Rückvergütung“, die Sie in der Werbung sehen, gelten in der Regel für eine begrenzte Anzahl von Einkäufen (wie Benzin oder Essen). Für alles andere gibt es vielleicht nur 1 %.
Steuerliches Kopfzerbrechen: In vielen Ländern werden Krypto-Belohnungen als steuerpflichtiges Einkommen behandelt, sobald sie in Ihrem Geldbeutel landen. Sie müssen die Werte zum Zeitpunkt des Empfangs nachverfolgen – unangenehm, wenn Sie täglich kleine Beträge verdienen.
Beschränkte Verfügbarkeit: Die meisten Kreditkarten mit anständigen Krypto-Belohnungen (Gemini, Coinbase) sind nur in den USA erhältlich, mit langen Wartelisten anderswo.
Überhypte „Sofort-Belohnungen“: Einige Nutzer berichten auf Reddit, dass die Belohnungen nicht immer sofort gebucht werden oder im Wert schwanken, wenn sie sie beanspruchen.
Verlockung zu hohen Ausgaben: Die Psychologie der Kreditkarten ändert sich nicht, nur weil die Belohnungen in BTC sind. Wie ein Redditor es ausdrückte:
„Es ist leicht, dumme Käufe zu rechtfertigen, wenn man sich sagt: ‚Ich verdiene Krypto zurück.‘ Spoiler: Das stimmt nicht – Sie zahlen später einfach mehr.“
Krypto-Debitkarten: Worauf man achten sollte
Kryptokarten im Debit-Stil beseitigen das Kreditrisiko, weil Sie Ihr eigenes Geld ausgeben, aber sie bringen auch eine Reihe von Problemen mit sich.
Umrechnungs- und Volatilitätskosten: Jedes Mal, wenn Sie Geld ausgeben, wird Ihre Kryptowährung zum aktuellen Kurs in Fiat umgerechnet. Wenn der Markt kurz davor einbricht, verlieren Sie effektiv an Wert. Und wenn Ihre Karte eine große Wechselkursspanne verwendet, zahlen Sie sogar noch mehr.
Versteckte Gebühren: Viele Karten erheben heimlich Gebühren für Geldabhebungen, Inaktivität oder Währungsumrechnungen. Crypto.com-Benutzer auf Reddit beschweren sich beispielsweise häufig darüber, dass Geldabhebungslimits ohne Vorwarnung schrumpfen und höhere Stufen einen hohen CRO-Einsatz erfordern.
Abgelehnte Transaktionen und Verzögerungen beim Support: Reddit-Threads sind voll von Nutzern, die berichten, dass ihre Karten bei beliebigen Händlern oder Geldautomaten abgelehnt werden.
Vollstreckungsrisiko: Bei den meisten Debitkarten haben Sie keine vollständige Kontrolle über die Kryptowährung, die Sie aufladen. Wenn der Emittent Konten einfriert oder in regulatorische Schwierigkeiten gerät (wie Binance in einigen Regionen), sind Ihre Mittel blockiert.
Perk-Inflation: Streaming- und Reisevorteile auf den Premium-Stufen klingen großartig – bis man merkt, dass man dafür Token im Wert von Tausenden von Dollar für sechs Monate oder länger aufbewahren muss.
Noch einmal Steuern: Die Ausgabe von Kryptowährungen gilt in vielen Ländern als steuerpflichtige Veräußerung. Selbst ein Kaffee für 3 Dollar kann technisch gesehen einen Kapitalgewinn oder -verlust auslösen.
Wählen Sie die richtige Kryptokarte für sich
Wenn Sie kein Problem damit haben, Ihr Guthaben jeden Monat in voller Höhe zu bezahlen, ist eine Krypto-Kreditkarte eine solide Wahl. Sie erhalten bis zu 3-4 % in Krypto zurück, ohne dass Sie Token sperren oder Umrechnungsgebühren zahlen müssen.
Gemini ist am besten für US-Nutzer geeignet, die sofortige Rückzahlungen wünschen. Nexo eignet sich besser für Europa oder Großbritannien, wenn Sie bereits Kryptowährungen besitzen und diese nicht verkaufen, sondern ausleihen möchten.
Wenn Sie kein Kredit- oder Zinsrisiko eingehen wollen, verwenden Sie eine Krypto-Debitkarte. Das ist sicherer und einfacher. Crypto.com und Binance bieten den höchsten Cashback, erfordern aber einen Einsatz. Coinbase ist die einfachste Option: minimale Einrichtung, niedrige Gebühren, weniger Überraschungen.
Anwendungsfall
Beste Option
Wichtigster Grund
Prämien verdienen, monatlichen Betrag zahlen
Gemini Credit Card
Bis zu 4% Krypto-Belohnungen, keine Einsätze
Krypto ausgeben ohne zu verkaufen
Nexo Credit Card
Verwendet Krypto als Sicherheit
Alltägliche Ausgaben mit Vergünstigungen
Crypto.com Debit Card
Cashback + Streaming Vorteile
Binance-Nutzer mit hohen Ausgaben
Binance Debitkarte
bis zu 8% BNB Cashback
Einfache, pflegeleichte Einrichtung
Coinbase Debitkarte
Kein Einsatz, saubere Schnittstelle
Kurzer Tipp: Überprüfen Sie immer Ihre Region. Die meisten Kreditkarten sind auf die USA beschränkt; die meisten Debitkarten funktionieren in der EU und in Großbritannien, aber nicht überall sonst.
Abschließende Gedanken
Kryptokarten sind keine magischen Gelddrucker. Wenn Sie verantwortungsbewusst mit Ihren Finanzen umgehen und Ihre Kreditkarte jeden Monat vollständig bezahlen, können sich die Belohnungen ganz schön stapeln. Wenn Sie nachlässig werden oder die Zahlungen vergessen, fressen die Zinsen sie bei lebendigem Leib auf.
Für die meisten Menschen machen Debitkarten mehr Sinn. Sie vermeiden Schulden, erhalten weiterhin Cashback und behalten die Kontrolle über Ihre Kryptowährung. Prüfen Sie einfach die Gebühren, Umrechnungskurse und die regionale Verfügbarkeit, bevor Sie eine Karte beantragen.
Fazit: Wählen Sie die Karte, die Ihnen bei Ihren täglichen Ausgaben einen Mehrwert bietet, und nicht die Karte mit dem lautesten Marketing.