Money
$10,000
Gold
5

Was ist aus Hamster Kombat geworden?

Jane Savitskaya

Erinnern Sie sich noch daran, wie alle Leute wie Hamster auf ihre Telefone tippten, als hinge ihr Leben davon ab? Wie erwartet, hat sich der Hype gelegt, und die Leute haben neue glänzende Spielzeuge bekommen, mit denen sie spielen können, wie Labubus, iPhone 17 oder was auch immer.

Hamster Kombat hat sich in Rekordzeit von Telegrams größtem Hype zu einem weiteren Fidget Spinner entwickelt.

Aber die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Das Spiel läuft noch, der Token existiert, und die Abwürfe haben stattgefunden — nur nicht so, wie die meisten gehofft hatten. Die größere Frage ist nun, ob Hamster Kombat eine Zukunft hat oder ob es dazu bestimmt ist, als eine weitere Eintagsfliege unter den Kryptowährungen in Erinnerung zu bleiben.

Hamster Kombat: Die Tage des Ruhms

Hamster Kombat ist nicht einfach aufgetaucht — es ist explodiert. Es wurde im Frühjahr 2024 gestartet und entwickelte sich schnell zum größten Hit von Telegram, der in nur wenigen Wochen mehrere zehn Millionen Nutzer anzog. Im Sommer konkurrierte es mit Notcoin um die Krone des „am schnellsten wachsenden Spiels aller Zeiten“ auf der Plattform.

Teil der Magie war, wie einfach es war. Tippe den Hamster auf deinem Handy-Display an, verdiene Münzen, baue dein „CEO-Hamster-Imperium“ auf und gib in den sozialen Medien mit deinen Fortschritten an.

Für eine vollständige Aufschlüsselung von Hamster Kombat’s Struktur, Tokenomics und Roadmap, haben wir einen eigenen Artikel, der tiefer geht.

Fügen Sie außerdem die Empfehlungsmechanik, die täglichen Aufgaben und den von der Community ausgelösten Hype hinzu, und plötzlich sind alle, von Krypto-Händlern bis zu gelegentlichen Telegram-Nutzern, begeistert.

Nach der Einführung seines Tokens, $HMSTR, verzeichnete das Spiel mehr als 239 Millionen Spieler. Die Zahlen waren so gewaltig, dass sogar der Gründer von Telegram, Pavel Durov, auf seinem Kanal zustimmend nickte.

Quelle: Pavel Durov auf Telegram

Dieser Ausruf war der ultimative Raketentreibstoff. Innerhalb weniger Wochen explodierte die Spielerzahl bis Ende September auf über 300 Millionen.

Auf dem Höhepunkt war Hamster Kombat nicht nur ein Spiel — es war ein kultureller Moment. Twitter-Feeds, Telegram-Gruppen und sogar Mainstream-Nachrichten griffen es auf. Memes gab es in Hülle und Fülle, und für kurze Zeit fühlte sich das Antippen eines digitalen Hamsters wie eine Eintrittskarte zu kostenlosem Geld an, sobald der Token fiel.

Das Token-Versprechen & airdrops

Der ganze Sinn von Hamster Kombat’s Grind war der Token. Nach monatelangem Klopfen brachten die Entwickler am 26. September 2024 $HMSTR auf den Markt. Es war einer der größten Airdrops in der Kryptogeschichte.

Die Entwickler bauten Vorfreude um den ersten Airdrop herum auf, indem sie ihn als Belohnung für monatelange Arbeit darstellten.

Das Angebot war einfach, aber wirkungsvoll:

  • Ein massives Airdrop-Event in Verbindung mit der Einführung des $HMSTR-Tokens auf TON.
  • Milliarden von Token, die speziell für treue Spieler reserviert sind.
  • Börsennotierungen auf großen Plattformen wie OKX, die dem Token sofortige Liquidität und theoretisch auch Wert verleihen.

Die Spieler stellten sich ernsthafte Belohnungen vor. Die sozialen Medien waren voll von Spekulationen darüber, wie viel $HMSTR wert sein könnte, wobei viele hofften, dass der Airdrop der nächste „lebensverändernde“ Krypto-Moment sein würde.

Das Narrativ war klar: Je größer der Haufen an In-Game-Münzen, desto größer der Anteil am Drop.

Der Fall: Wo es schief ging

Aber nach der ersten Runde der Abwürfe biss die Realität zurück. Die Hälfte der Community qualifizierte sich nicht, der Zeitplan für die Freigabe der Token verärgerte die Grinder, und der Token-Preis entsprach nicht den hochgesteckten Erwartungen.

  • 131M Spieler qualifizierten sich von 300M+, wobei 2,3M wegen Betrugs gesperrt wurden.
  • 60B Token für Saison 1 zugeteilt, etwa 89% sofort einforderbar, der Rest bis Mitte 2025 gesperrt.
  • Gelistet auf Binance, OKX, Bitfinex, und anderen Top-Börsen am ersten Tag.

Für viele Spieler endeten die Monate des Anzapfens mit einer Enttäuschung. $HMSTR wurde zu einem Preis von nur 0,01 $ gehandelt, und bei einer durchschnittlichen Zuteilung von etwa 600 Token pro Spieler waren das gerade einmal 6 $.

Nicht gerade der lebensverändernde Zahltag, auf den die Leute gewartet haben.

Auf dem Höhepunkt im August 2024 konnte Hamster Kombat mit einer 300-Millionen-Nutzerschaft prahlen. Ein paar Monate später sieht das Bild ganz anders aus: Berichten zufolge hat das Spiel 259 Millionen Spieler verloren, so dass heute nur noch knapp 41 Millionen aktive monatliche Nutzer übrig sind.

Dem Token erging es nicht viel besser. $HMSTR startete am 26. September mit einem Kurs von 0,009993 $, ist aber seither um etwa 76 % gefallen und notiert bei 0,002392 $.

Quelle: @W3Vibes on X

 

Die Zahlen allein würden schon ausreichen, um den Hype abzukühlen, aber die Frustration der Community machte alles noch schlimmer. Unzufriedene Spieler warfen den Entwicklern vor, die Token-Zuteilung zu manipulieren und das Projekt unethisch zu betreiben.

Quelle: @PushpendraTech on X

 

Spieler warfen dem Team außerdem vor, YouTubern und Influencern für Empfehlungen zu schmeicheln, während reguläre Spieler Abstriche machen und zu Unrecht gesperrt werden.

Hamster Kombat 2025: Aktuelle Situation

Hamster Kombat ist immer noch quicklebendig, wenn auch in viel bescheidenerem Rahmen. Das Engagement ist im Vergleich zum Höhepunkt massiv zurückgegangen, aber das Team liefert weiterhin schleppend Updates aus und treibt das Projekt voran. Oder zumindest die Illusion von Bewegung schaffen.

Im November 2024 verkündeten die Entwickler stolz 11 Millionen $HMSTR on-chain Inhaber. Auf dem Papier klingt diese Zahl riesig, aber im Kontext ist sie weniger beeindruckend. Mit mehr als 300 Millionen Spielern und einem Token-Preis von unter einem Penny sieht der Meilenstein eher wie eine Beibehaltungsstatistik als ein Zeichen für explosives Wachstum aus. Eine große Anzahl von Wallets bedeutet nicht automatisch eine aktive oder wertvolle Community, vor allem wenn der Token selbst einen Großteil seines Glanzes verloren hat.

Im Dezember 2024 gab das Projekt zwei große Ankündigungen heraus:

  • DAO-Governance: $HMSTR-Inhabern wurde die Möglichkeit gegeben, an Abstimmungen teilzunehmen, um „die Zukunft des Projekts zu definieren“. In der Praxis ist der Umfang noch begrenzt, aber es wurde als ein Schritt in Richtung Dezentralisierung dargestellt.
  • Hamsterverse: ein breiteres Unterhaltungs-Ökosystem, das auf den Charakteren und der Geschichte des Spiels aufbaut. Die Idee war, dass alle Hamsterverse-Spiele $HMSTR als native Währung integrieren würden. Eine geschlossene Beta für die ersten Erfahrungen startete kurz darauf.

Im Februar 2025 expandierte Hamster Kombat dann weiter und startete das Hamster Network, eine auf Spiele fokussierte Layer-2-Blockchain, die auf TON aufbaut. Das Netzwerk verfügte über eine eigene Wallet, eine kanonische Brücke und einen eigenen DEX – das komplette Starterkit für ein sich selbst tragendes Ökosystem.

Und trotz des Lärms ist seither nicht viel passiert. Die Aktualisierungen haben sich nicht in einem Anstieg der Nutzeraktivität oder des Tokenwerts niedergeschlagen. Derzeit wird $HMSTR bei nur 0,0007406 $ gehandelt und zeigt seit Monaten keine Anzeichen einer Erholung.

Der Nutzen des Tokens beschränkt sich größtenteils auf In-Game-Gegenstände, Skins und Upgrades – kaum die Art von Nachfragetreiber, die ihn aus seiner Talfahrt herausziehen kann.

Quelle: OKX-Börse

Nachwehen & wichtigste Erkenntnisse

Hamster Kombat ist ein Lehrbuchbeispiel dafür, wie ein reiner Hype ohne echten Wert oder Nutzen schließlich auf eine Straßensperre trifft. Und es ist nicht der einzige Fall. Viele „Play-to-Earn“-Spiele folgen demselben Zyklus: explosives Wachstum, himmelhohe Versprechungen und dann ein steiler Abfall, sobald die Belohnungen nicht mehr dem Hype entsprechen.

Es gibt hier ein paar klare Lektionen:

  • Der Hype kann den Nutzen nicht ersetzen. Virale Mechanismen mögen Millionen anziehen, aber ohne dauerhaften Spielspaß oder Token-Nutzung verlieren die Leute schnell das Interesse.
  • Airdrops sind keine Magie. Selbst rekordverdächtige Verteilungen können sich leer anfühlen, wenn die Zuteilungen klein sind, die Regeln nicht klar sind oder die Preise einbrechen.
  • Gemeinschaftsvertrauen ist eine starke Kraft. Ungerechtfertigte Verbote, Influencer-First-Marketing und undurchsichtige Entscheidungen untergraben die Loyalität, die das Spiel überhaupt erst wachsen ließ.
  • Ökosysteme brauchen Substanz. Eine DAO, ein „Hamsterverse“, sogar eine Layer-2-Kette bedeuten wenig, wenn die Spieler keine echten Vorteile oder Gründe sehen, dabei zu bleiben.

Heute ist unklar, ob sich die Entwickler aus dem Projekt zurückziehen oder ob nur noch ein kleines Team übrig ist, um es zu pflegen.

Das Ende von Staffel 2 war für den 26. März 2025 geplant, aber ohne offizielle Ankündigung und mit einem Zeitplan, der sich nun bis Mitte 2025 erstreckt, scheint das Projekt ins Stocken geraten zu sein.

Vorherige
decor

Jane Savitskaya

TradFi nimmt Krypto an: Sind kryptonormative Plattformen dem Untergang geweiht?

decor

Jane Savitskaya

Cryptomania Mega Update: Ultimatives Handelsabenteuer

decor

Jane Savitskaya

Invest Empire: Ein virtuelles Immobilien-Abenteuer