$10,000
5

8 Top dApps, die Sie kennen sollten

Die Welt der dApps ist wie ein digitaler Flohmarkt. Man findet seriöse Tools, verrückte Experimente und ein paar Dinge, bei denen man sich fragt: „Moment mal… warum gibt es das?“ Und genau deshalb macht es so viel Spaß, sie zu erkunden.

Sicher, wir alle kennen die großen Namen – Uniswap, OpenSea, Lens. Aber jenseits der Top-Charts gibt es eine wachsende Welle von dApps, die ihren eigenen Weg gehen. Einige sind clever. Einige sind chaotisch. Und einige sind einfach nur bizarr im bestmöglichen Sinne.

In diesem Beitrag stellen wir acht der merkwürdigsten, kreativsten oder schlichtweg interessantesten dezentralen Apps vor, die es derzeit gibt. Aber zuerst werfen wir einen kurzen Blick darauf, was dApps eigentlich sind und warum sie Ihre Zeit wert sind, selbst wenn Sie nicht tief im Web3 stecken.

Was sind dApps und warum sollten sie Sie interessieren?

Lassen Sie uns das einfach halten: eine dApp ist einfach eine App, die auf einer Blockchain läuft. Kein zentraler Server. Keiner zieht die Fäden. Stattdessen ist der Code offen zugänglich, und kein einzelnes Unternehmen kann entscheiden, wie er funktioniert – oder wer rausgeworfen wird.

Die meisten dApps stützen sich auf intelligente Verträge, bei denen es sich im Grunde um selbstausführende Regeln handelt, die in die Blockchain integriert sind. Sie sind der Grund dafür, dass ein Kreditprotokoll keine Bank braucht oder ein Spiel ohne einen Herausgeber laufen kann.

Warum ist das wichtig? Weil es die Art und Weise verändert, wie Macht, Daten und Geld online bewegt werden. Man ist nicht nur ein Nutzer, sondern Teil des Systems. Und wenn dApps richtig gemacht werden, kann das mehr Kontrolle, mehr Transparenz und weniger von dem üblichen Web2-Unsinn bedeuten.

Natürlich sind nicht alle dApps nützlich. Einige sind experimentell. Einige sind ein wenig unkonventionell. Aber das ist ja gerade der Reiz. Der Bereich ist noch jung, und die Leute sind noch dabei herauszufinden, was möglich ist, wenn man Code mit Krypto mischt und ihm freien Lauf lässt.

Warum dApps cool sind (jenseits des Hypes)

Sind wir mal ehrlich: Viele dApps klingen auf dem Papier cooler, als sie in Wirklichkeit sind. Aber wenn man die Buzzwords weglässt, haben die guten Apps etwas Echtes an sich.

Einige lösen Probleme, die sonst niemand anpackt. Einige stellen alte Ideen auf den Kopf. Und einige sind einfach herrlich schräg – entwickelt von Leuten, die sich ganz klar gefragt haben: „Was wäre, wenn wir einfach… das machen würden?“

Was dApps auszeichnet, ist nicht nur die Dezentralisierung. Es ist das, was die Leute damit machen. Dinge wie:

  • Nutzern Eigenverantwortung geben statt nur „Engagement“

  • Gemeinschaften das Heft in die Hand geben (im Guten wie im Schlechten)

  • Die Internetkultur in etwas Programmierbares verwandeln

Sie öffnen auch die Tür für Dinge, die traditionelle Plattformen niemals freigeben würden. Man braucht keinen Unternehmenssponsor oder eine Million Dollar Zuschuss. Man braucht nur einen Code, einen Vertrag und einen Grund zum Start.

Und das ist es, was den Raum so spannend macht. dApps sind nicht darauf angewiesen, nach den alten Regeln zu spielen. Manchmal bauen sie neue auf. Manchmal brechen sie sie völlig. So oder so bleiben die Dinge interessant.

1. LOLAI: Lachen um zu verdienen

Was es macht:
LOLAI ist eine Memecoin-basierte dApp, die Sie mit $LOL-Token für Lachen belohnt. Ja, Sie haben richtig gelesen. Sie lachen, und Sie verdienen Krypto.

Warum es sich abhebt:
In einem Meer von ernsthaften Blockchain-Projekten bringt LOLAI eine erfrischende Wendung, indem es Humor, KI und Krypto kombiniert. So funktioniert es:

  • Lacherkennung: Sie interagieren mit dem LOLAI Telegram-Bot, der mithilfe von KI Ihr Lachen analysiert. Wenn es als echt eingestuft wird, erhalten Sie $LOL-Token.

  • Gemeinschaftsengagement: Über das reine Geldverdienen hinaus fördert LOLAI eine Gemeinschaft, in der Humor die Währung ist. Nutzer teilen Memes, Witze und nehmen an Lachherausforderungen teil.

  • Partnerschaften und Wachstum: LOLAI ist nicht nur eine Spielerei. Es geht Partnerschaften mit anderen Projekten ein, erweitert sein Ökosystem und bindet seine Nutzerbasis kontinuierlich ein.

Vibe: Stellen Sie sich das Projekt als eine Mischung aus einem Stand-up-Comedy-Club und einem Krypto-Mining-Betrieb vor.

Schrägheitsgrad: 9/10

2. Cosmose AI: Verwandeln Sie Ihren Sperrbildschirm in einen kryptogestützten Einkaufsassistenten

Was es macht:
Cosmose AI verwandelt den Sperrbildschirm Ihres Smartphones in einen interaktiven Knotenpunkt, der personalisierte Inhalte wie Nachrichten, Sprachunterricht und Shopping-Angebote liefert und Sie mit Krypto-Token belohnt, wenn Sie sich damit beschäftigen.

Warum sie sich von anderen abhebt:
Diese App macht aus dem passiven Akt des Überprüfens des Telefons eine Gelegenheit, etwas zu verdienen und zu personalisieren. So geht’s:

  • KAIKAINOW Sperrbildschirm: Anstelle eines statischen Bildes zeigt dein Sperrbildschirm kuratierte Inhalte, die auf deine Interessen zugeschnitten sind. Wenn du dich mit diesen Inhalten beschäftigst, verdienst du KAI-CHING-Token, eine stabile Münze, die an den US-Dollar gekoppelt ist.

  • KAIKAI-App-Integration: Verwenden Sie Ihre verdienten KAI-CHING-Token in der KAIKAI-App, um Rabatte auf Produkte zu erhalten, auf exklusive Angebote zuzugreifen oder sogar vollständige Einkäufe zu tätigen. Es ist eine nahtlose Mischung aus Content-Konsum und Shopping.

  • Built on NEAR protocol: Cosmose AI nutzt die NEAR Blockchain, um schnelle, sichere und kostengünstige Transaktionen zu gewährleisten. Diese Integration unterstreicht auch das Eigentum an den Nutzerdaten und den Datenschutz.

Vibe: Es ist, als hätte man einen personalisierten Einkaufsassistenten, der einen bezahlt, direkt auf dem Sperrbildschirm.

Verrücktheitsgrad: 7/10

3. Raydium: Solanas schneller DEX mit einem Hybrid-Twist

Was es kann:
Raydium ist eine dezentrale Börse (DEX) und ein automatischer Marktmacher (AMM), der auf der Solana-Blockchain aufgebaut ist. Es ermöglicht schnelle, kostengünstige Token-Swaps, Liquiditätsbereitstellung und Yield Farming durch die Integration mit dem zentralen Limit-Order-Buch von Serum.

Warum es sich abhebt:
Raydium unterscheidet sich von herkömmlichen AMMs durch die Kombination von Liquiditätspools mit dem On-Chain-Orderbuch von Serum, was eine höhere Kapitaleffizienz und eine verbesserte Handelsausführung ermöglicht.

  • Hybrid-Liquiditätsmodell: Durch die Integration mit dem Orderbuch von Serum ermöglicht Raydium den Nutzern den Zugang zu einer breiteren Liquidität und einer besseren Preisgestaltung, was das Handelserlebnis verbessert.

  • Ertragsfarming und Staking: Nutzer können LP-Token einsetzen, um RAY, den nativen Token von Raydium, durch Farming-Programme zu verdienen. RAY-Inhaber können auch direkt für zusätzliche Belohnungen einsetzen.

  • AcceleRaytor Launchpad: Raydium beherbergt ein IDO (Initial DEX Offering) Launchpad, das neuen Projekten hilft, Liquidität zu beschaffen und innerhalb des Solana-Ökosystems Sichtbarkeit zu erlangen.

Vibe: Ein schnelles, funktionsreiches DEX, das das Beste von AMMs und Orderbüchern vereint.

Ungewöhnlichkeitsgrad: 6/10

4. Pump.fun: Wo Meme auf Märkte treffen

Was es macht:
Pump.fun ist eine Plattform auf der Solana-Blockchain, die es jedem ermöglicht, Memecoins mit nur wenigen Klicks zu erstellen und zu handeln. Keine Programmierkenntnisse erforderlich – nur eine Brieftasche, ein Meme und ein Traum.

Warum es sich abhebt:
In der Welt der Kryptowährungen hat Pump.fun eine Nische geschaffen, indem es die Erstellung von Token so einfach macht wie das Posten eines Memes. So funktioniert es:

  • Sofortige Token-Erstellung: Benutzer können einen neuen Token erstellen, indem sie einfach einen Namen, ein Symbol und ein Bild angeben. Der Vorgang ist unkompliziert und für alle zugänglich.

  • Bonding curve pricing: Die Plattform verwendet ein Bonding-Curve-Modell, bei dem die Token-Preise mit wachsender Nachfrage steigen. Dies schafft Anreize für eine frühe Annahme und ein dynamisches Marktumfeld.

  • Automatisierte Liquidität: Sobald ein Token eine Marktkapitalisierung von 69.000 $ erreicht, fügt Pump.fun automatisch Liquidität zu Raydium, einer dezentralen Börse auf Solana, hinzu und verbessert so die Handelbarkeit des Tokens.

  • Fairer Launch-Mechanismus: Alle Token werden ohne Vorverkauf oder Teamzuteilung lanciert, was gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Teilnehmer gewährleistet.

Stimmung: Es ist wie eine Meme-Fabrik mit eingebautem Aktienmarkt – chaotisch, unberechenbar und seltsam fesselnd.

Verrücktheitsgrad: 10/10

5. Jupiter: Solanas DeFi Schweizer Taschenmesser

Was es kann:
Jupiter ist ein dezentraler Börsenaggregator auf der Solana-Blockchain, der Liquidität von verschiedenen Plattformen bezieht, um den Nutzern die besten Token-Tauschkurse zu bieten. Es bietet auch fortschrittliche Handelswerkzeuge wie Limit-Orders und Dollar-Cost-Averaging und zielt darauf ab, eine umfassende DeFi-Erfahrung zu liefern.

Warum sie sich abhebt:
Jupiter zeichnet sich durch die Kombination mehrerer DeFi-Funktionen in einer einzigen Plattform aus:

  • Liquiditätsaggregation: Jupiter zieht Liquidität von verschiedenen DEXs auf Solana, um sicherzustellen, dass die Nutzer optimale Swap-Kurse erhalten.

  • Erweiterte Handelswerkzeuge: Die Plattform bietet Funktionen wie Limit Orders und Dollar-Cost Averaging, die den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Trades geben.

  • Perpetual futures: Jupiter hat sich auf den Derivatehandel ausgeweitet und ermöglicht es den Nutzern, mit bis zu 5-facher Hebelwirkung in perpetual futures-Kontrakte einzusteigen.

  • Cross-Chain-Bridging: Nutzer können Vermögenswerte zwischen Solana und anderen Blockchains überbrücken und so eine breitere DeFi-Interaktion ermöglichen.

  • Mobile Zugänglichkeit: Jupiter bietet eine mobile App an, die es den Nutzern ermöglicht, ihre DeFi-Aktivitäten von unterwegs aus zu verwalten.

Vibe: Eine umfassende DeFi-Plattform, die mehrere Tools und Dienste in einer benutzerfreundlichen Oberfläche vereint.

Verrücktheitsgrad: 5/10

6. Polymarkt: Wetten auf die Zukunft, eine Vorhersage nach der anderen

Was es macht:
Polymarket ist eine dezentralisierte Prognosemarktplattform, die es Nutzern ermöglicht, auf die Ergebnisse von realen Ereignissen zu spekulieren, indem sie Aktien mit Kryptowährung kaufen und verkaufen.

Warum es sich auszeichnet:
Polymarket verwandelt den Akt der Vorhersage in einen handelbaren Vermögenswert. So geht’s:

  • Vielfältige Märkte: Von politischen Wahlen über Wirtschaftsindikatoren bis hin zu popkulturellen Ereignissen bietet Polymarket eine breite Palette von Themen, auf die Nutzer wetten können.

  • Blockchain-Transparenz: Basierend auf der Polygon-Blockchain stellt Polymarket sicher, dass alle Transaktionen transparent, sicher und unveränderbar sind.

  • Echtzeit-Quoten: Die Aktienkurse schwanken je nach Marktstimmung und bieten Echtzeit-Quoten, die die kollektive Überzeugung der Gemeinschaft widerspiegeln.

  • Regulatorische Herausforderungen: Trotz seines innovativen Ansatzes wurde Polymarket von den Aufsichtsbehörden unter die Lupe genommen, einschließlich einer Geldstrafe in Höhe von 1,4 Millionen Dollar von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) für den Betrieb einer nicht registrierten Derivatehandelsplattform.

Stimmung: Es ist wie die Börse für Meinungen, wo man mit seinen Erkenntnissen Krypto verdienen kann.

Verrücktheitsgrad: 8/10

7. KGeN: Wo Ihre Spielfähigkeiten zu Ihrem Lebenslauf werden

Was es macht:
KGeN ist eine dezentrale Plattform, die Ihre Spielerfolge in eine überprüfbare digitale Identität verwandelt. Durch die Verfolgung von Aktionen im Spiel, sozialen Interaktionen und Beiträgen wird ein umfassendes Spielerprofil erstellt, das Sie besitzen und kontrollieren.

Warum es herausragt:
KGeN führt die Proof of Gamer (PoG)-Engine ein, die Ihre Spielaktivitäten wie Siege, Einkäufe und Ihr Engagement in der Community in der Blockchain aufzeichnet. Diese Daten bilden eine einzigartige Gamer-Identität, die über Spiele und Plattformen hinweg verwendet werden kann. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Reputations-Engine: Ihr Spielverlauf wird in einen Reputationswert umgerechnet, der Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement widerspiegelt.

  • Belohnungssystem: Nimm an Quests und Turnieren teil, um Belohnungen in Form von rKGEN-Münzen zu verdienen, die du einsetzen oder einlösen kannst.

  • Gemeinschaftsbildung: Bilden Sie Clans und arbeiten Sie mit anderen Spielern zusammen, um Ihren Einfluss zu erhöhen und zusätzliche Möglichkeiten zu erschließen.

  • Dateneigentum: Im Gegensatz zu herkömmlichen Spieleplattformen stellt KGeN sicher, dass Sie das Eigentum an Ihren Spieldaten behalten, so dass Sie diese nach eigenem Ermessen vermarkten und weitergeben können.

Vibe: Es ist wie LinkedIn für Gamer, aber mit echten Belohnungen und Kontrolle über Ihre Daten.

Verrücktheitsgrad: 9/10

8. Zora: Wo jeder Beitrag zu einem handelbaren Token wird

Was es macht:
Zora ist ein soziales Netzwerk auf der Kette, das jeden von Ihnen geposteten Inhalt – sei es Kunst, Text oder Memes – in einen eigenen handelbaren Token verwandelt. Es ist so, als ob Sie Ihre Social-Media-Beiträge in ihre eigenen Mini-Kryptowährungen verwandeln würden.

Warum es sich auszeichnet:
Zora ist nicht nur eine weitere NFT-Plattform, sondern definiert die Art und Weise neu, wie Urheber und Publikum interagieren:

  • Inhalt als Münzen: Jeder Beitrag auf Zora wird zu einem einzigartigen Token mit einem eigenen Liquiditätspool, der es den Nutzern ermöglicht, Inhalte direkt zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln.

  • Verdienst der Schöpfer: Die Schöpfer verdienen einen Anteil an den Handelsgebühren, wenn ihre Inhalte gehandelt werden, und erzielen so laufende Einnahmen über den ersten Verkauf hinaus.

  • Belohnungen für Empfehlungen: Nutzer, die andere auf die Plattform aufmerksam machen oder für Inhalte werben, können einen Teil der Handelsgebühren verdienen und so das Wachstum der Community fördern.

  • Built on Base: Zora arbeitet auf dem Base Layer 2 Netzwerk, was schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren im Vergleich zum Ethereum Mainnet garantiert.

Vibe: Es ist, als ob deine Tweets ihre eigenen Börsenticker hätten und du jedes Mal bezahlt würdest, wenn jemand mit ihnen handelt.

Schrägheitsgrad: 9/10

Zusammenfassung

Wie Sie sehen, geht es in der dApp-Welt nicht nur um den Handel mit Token und die Jagd nach Rendite. Sie ist auch ein Spielplatz für Kreativität, Chaos und gelegentlich geniale Verrücktheiten. Ob es darum geht, über Kryptowährungen zu lachen, einen Memecoin in 30 Sekunden zu lancieren oder Ihren letzten Post zu tokenisieren – diese Projekte zeigen, wie weit die Dezentralisierung gehen kann.

Und das ist erst der Anfang. Die dApps, über die wir heute berichtet haben, geben einen Einblick in das, was passiert, wenn Technik, Community und ein wenig Wahnsinn aufeinandertreffen.

Neugierig, tiefer in NFT-fokussierte dApps einzutauchen? Wir haben einen ganzen Beitrag den besten NFT-Plattformen gewidmet, die einen Blick wert sind. Werfen Sie einen Blick darauf, vielleicht finden Sie Ihr nächstes Lieblingskaninchenloch.

Vorherige Nächste
decor

Crypto Kitty

Kraken Crypto Exchange Review 2025: Pro, Kontra, Funktionen & Gebühren

decor

Crypto Kitty

Coinbase Crypto Exchange Review 2025: Funktionen, Gebühren und Sicherheit

decor

Crypto Kitty

die 7 besten Solana-Geldbörsen im Jahr 2025