Money
$10,000
Gold
5

Hyperliquid Krypto Überprüfung: CEX Leistung, DEX Freiheit

Vuk Martinovic

Wenn Sie in letzter Zeit den DeFi-Raum beobachtet haben, ist Ihnen wahrscheinlich ein Name überall aufgetaucht: Hyperliquid.

Es ist schnell. Es ist erlaubnisfrei. Und im Gegensatz zu den meisten dezentralen Börsen fühlt es sich an, als würde man eine professionelle Handelsplattform benutzen. Denn das ist sie im Grunde auch.

Hyperliquid bietet Ihnen Zugang zu schnellem, kostengünstigem Handel auf einer Blockchain, die speziell für Performance entwickelt wurde – ohne MetaMask-Probleme, ohne Gasgebühren und ohne KYC-Barrieren.

Das allein wäre schon genug, um die Aufmerksamkeit der Leute zu erregen. Aber es gibt noch mehr.

Hyperliquid ist ohne VC-Finanzierung gestartet, hat einen großen Teil seines Token-Volumens direkt an die Nutzer abgegeben und wickelt jetzt täglich ein Milliardenvolumen ab. Sein Token, HYPE, hat sich seit dem Start mehr als verzehnfacht. Und die Plattform bringt Updates schneller heraus, als die meisten Konkurrenten Fehler beheben können.

In diesem Bericht erfahren Sie, was Hyperliquid eigentlich ist, wer dahinter steckt und was es in einem überfüllten Markt auszeichnet. Wir werden die Tokenomics, die Preisaktion, die App-Erfahrung, die Wallet-Einrichtung, die Airdrop-Historie und die möglichen nächsten Schritte des Projekts aufschlüsseln.

Lassen Sie uns loslegen!

Was ist Hyperliquid?

Hyperliquid ist eine dezentrale Krypto-Handelsplattform, die auf einer eigenen Hochgeschwindigkeits-Blockchain aufgebaut ist. Sie ermöglicht Ihnen den Handel mit Vermögenswerten wie Bitcoin, Ethereum und Solana unter Verwendung von Leverage, Limit Orders und Echtzeit-Charts. Und Sie müssen sich nicht anmelden oder Ihre Identität verifizieren.

Auf den ersten Blick mag es wie eine zentralisierte Börse wirken. Die Schnittstelle ist glatt. Der Handel wird sofort ausgeführt. Sie können fortgeschrittene Orders platzieren und Positionen überwachen, genau wie bei Binance oder Bybit. Aber hinter den Kulissen ist alles on-chain.

Die meisten dezentralen Börsen wie Uniswap oder PancakeSwap verwenden automatisierte Market Maker (AMMs) anstelle von Order-Büchern und verlassen sich auf Liquiditätspools und Preisbildungsformeln zur Abwicklung von Geschäften. Dieses System funktioniert zwar, führt aber oft zu einer höheren Slippage und langsameren Preisaktualisierung.

Hyperliquid verfolgt einen anderen Ansatz mit einem vollständig auf der Kette basierenden Orderbuch, das jeden Handel und jede Preisbewegung direkt in der Blockchain aufzeichnet. Speziell für den Handel entwickelt, vermeidet es die Verzögerungen und Gasgebühren, die viele DeFi-Plattformen ausbremsen.

Es gibt keine MetaMask-Pop-ups für jede Aktion. Sie müssen nicht erst ein Dutzend Transaktionen unterzeichnen, um loszulegen. Sie brauchen sich nur mit einer E-Mail anzumelden und Ihre Brieftasche zu verbinden, wenn Sie bereit sind.

Kurz gesagt, Hyperliquid kombiniert die Geschwindigkeit und Leistung zentralisierter Plattformen mit der Transparenz und Sicherheit von DeFi. Das ist es, was es „besonders“ macht.

Die Vorgeschichte: Wer Hyperliquid gebaut hat und warum

Hyperliquid wurde nicht von einer großen Börse oder mit Hilfe von Risikokapital entwickelt. Hyperliquid wurde von einem kleinen Team hochqualifizierter Techniker entwickelt, die eine neue Art von Handelsplattform schaffen wollten.

Sie wollten eine Plattform, die eine ist:

  • Schnell
  • Transparent
  • Nicht von einer einzelnen Partei kontrolliert

Wer steckt dahinter?

Das Projekt wurde von Jeff Yan und einem Mitbegründer ins Leben gerufen, der online als Iliensinc bekannt ist. Sie lernten sich in Harvard kennen und hatten beide einen Hintergrund in Informatik und Finanzen. Viele der frühen Teammitglieder kamen von Universitäten wie MIT, Caltech und Citadel.

Bevor er Hyperliquid aufbaute, betrieb Jeff eine Handelsplattform namens Chameleon. Nach dem Zusammenbruch von FTX im Jahr 2022 sah er eine große Marktlücke. Die Leute wollten immer noch handeln, aber sie vertrauten den zentralen Börsen mit ihrem Geld nicht mehr.

Was war das Ziel?

Es war einfach:

  • Eine schnelle, reibungslose Handelserfahrung zu schaffen, die sich wie Binance anfühlt
  • Machen Sie es dezentralisiert, transparent und erlaubnisfrei
  • Vermeiden Sie die Fallen von VC-finanzierten Projekten, die das Wachstum über die Nutzer stellen

Kein Risikokapital, kein Token-Verkauf

Einer der einzigartigsten Aspekte von Hyperliquid ist die Art und Weise, wie es gestartet wurde:

  • Kein Vorverkauf
  • Keine VC-Finanzierung
  • 100% der Token gingen an die Gemeinschaft, das Team oder die Protokollreserven

Das ist kein reines Marketing. Das Team hat tatsächlich externe Investitionen abgelehnt, um die volle Kontrolle über das Projekt zu behalten.

Das bedeutete auch, dass sie keinen Druck hatten, „schnell auf den Markt zu kommen“ oder den Investoren Renditen zu liefern. Stattdessen konzentrierten sie sich voll und ganz darauf, ein echtes Produkt zu entwickeln, das die Menschen auch wirklich nutzen wollten.

Wann wurde es eingeführt?

Hyperliquid ging offiziell im Jahr 2024 an den Start, zunächst mit einer eigenen Layer-1-Blockchain und einer darauf aufbauenden Handels-App. Vom ersten Tag an unterstützte sie den Spot- und Perpetual-Handel, eine hohe Hebelwirkung und schnelle Einzahlungen von anderen Ketten.

Seitdem hat das Team die Entwicklung in einem sehr schnellen Tempo fortgesetzt, ohne Einmischung von außen.

Was zeichnet Hyperliquid aus

An Krypto-Handelsplattformen mangelt es da draußen nicht. Aber Hyperliquid ist keine typische dezentralisierte Börse.

Es nimmt alles, was an zentralisierten Plattformen funktioniert (z.B. Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit) und kombiniert es mit dem Vertrauen und der Kontrolle von DeFi.

Das zeichnet sie aus.

1. Gebaut für Geschwindigkeit

Die meisten Blockchains kämpfen unter Last. Ethereum ist leistungsstark, aber die Gebühren steigen schnell an. Layer-2s helfen, aber sie sind immer noch durch die Basisschicht von Ethereum begrenzt.

Hyperliquid macht etwas anderes. Es basiert auf einer eigenen Layer-1-Blockchain, die ein eigenes Konsenssystem namens HyperBFT verwendet. Dies ermöglicht es:

  • Geschäfte in weniger als 1 Sekunde abschließen
  • Hunderttausende von Transaktionen pro Sekunde abwickeln
  • Gebühren nahe Null halten (oft ohne Gas)

In der Praxis fühlt es sich schnell an, weil es schnell ist. Sie klicken, und der Handel wird durchgeführt. Kein Warten. Keine Verzögerungen bei der Bestätigung.

2. echtes Orderbuch auf der Kette

Im Gegensatz zu den meisten DEXs verwendet Hyperliquid keine AMMs (wie Uniswap). Stattdessen verwendet es ein traditionelles Orderbuch, aber mit einem einzigartigen Ansatz: Das Ganze findet auf der Kette statt.

Damit erhalten Sie:

  • Vollständige Transparenz über jeden Handel, jede Order und jedes Preisniveau
  • Geringere Slippage, insbesondere bei großen Orders
  • Vertraute Tools wie Market Orders, Limit Orders und Order History

Für Händler, die mehr Kontrolle über die Ausführung haben wollen, ist dies ein großer Fortschritt gegenüber der kurvenbasierten Preisgestaltung typischer DeFi-Plattformen.

3. Ein-Klick-Handel ohne Gasgebühren

Gasgebühren und ständige MetaMask-Pop-ups sind bei DeFi ein Ärgernis. Hyperliquid beseitigt beides.

Sie müssen nicht für jede Aktion eine Wallet-Transaktion unterschreiben. Sobald Ihre Brieftasche verbunden ist, können Sie:

  • Bestellungen sofort aufgeben und stornieren
  • Anpassen der Hebelwirkung
  • Positionen eröffnen und schließen
  • Marktwechsel mit einem Klick

Fühlt sich an wie eine zentralisierte Börse, aber Sie geben nie die Kontrolle über Ihr Geld auf.

4. Eine reibungslose, benutzerfreundliche Schnittstelle

Das Design von Hyperliquid ist sauber und vertraut. Wenn Sie Binance, Bybit oder eine andere große CEX verwendet haben, werden Sie sich sofort wie zu Hause fühlen.

Aber auch wenn Sie neu im Handel sind, ist die Schnittstelle einfach genug, um sich schnell zurechtzufinden. Alles ist an einem Ort sichtbar:

  • Charts
  • Bücher bestellen
  • Ihre offenen Stellen
  • Recent trades

Sie müssen nicht mit Fenstern jonglieren oder nach versteckten Tabs suchen. Die Plattform wurde eindeutig von Menschen entwickelt, die tatsächlich handeln.

Fazit: Hyperliquid bietet Ihnen die Geschwindigkeit und die Tools einer CEX, während Ihre Trades und Gelder auf der Kette und unter Ihrer Kontrolle bleiben.

Hyperliquid Tokenomics und HYPE Kursentwicklung

Hyperliquid krypto native token heißt HYPE. Er treibt Transaktionen, Governance und zukünftige Protokollfunktionen an.

Aber was die Aufmerksamkeit der Kryptowelt wirklich erregte, war wieder Token gestartet wurde und wie er sich seitdem entwickelt hat.

Hier ist, was Sie über Hyperliquid Tokenomics wissen müssen.

HYPE-Token: Die wichtigsten Fakten

  • Token-Name: HYPE
  • Blockchain: Hyperliquid L1
  • Maximalversorgung: 1.000.000.000 (1 Milliarde)
  • Zirkulierendes Angebot (ab Juli 2025): ~334 Millionen
  • Einführungstermin: 29. November 2024

Es gab keinen ICO, keinen Vorverkauf und keine VC-Zuteilung. Der Großteil des Token-Angebots ging direkt an aktive Nutzer durch einen Airdrop und wird im Laufe der Zeit durch Community-Anreize verteilt.

Wie die Hyperliquid-Münze HYPE verwendet wird

Die Hyperliquid-Münze hat mehrere Funktionen auf der Plattform:

  • Transaktionsgebühren: HYPE kann verwendet werden, um die Netzwerkgebühren zu bezahlen, die bereits nahe Null sind.
  • Governance: Token-Inhaber können über Vorschläge abstimmen, die den Betrieb des Protokolls betreffen.
  • Staking (Zukunft): Noch nicht aktiv, aber es wird erwartet, dass Staking-Mechanismen hinzugefügt werden, um langfristige Inhaber zu belohnen.
  • Belohnungen und Anreize: Ein großer Teil des Angebots ist für laufende Belohnungen der Nutzer und die Entwicklung des Ökosystems vorgesehen.

Aufschlüsselung der Verteilung

Kategorie Zuweisung
Saison 1 Airdrop ~31%
Zukünftige Gemeinschaftsprämien ~38,9%
Kernbeitragszahler ~25%
Zuschüsse & Ökosystem ~5%

Dieser Ansatz gab dem HYPE-Token von Anfang an eine starke Ausrichtung der Gemeinschaft. Der größte Teil des Angebots ging (oder geht) an Menschen, die die Plattform tatsächlich nutzen.

Hyperliquid Kursentwicklung: Vom Start bis heute

HYPE startete mit einem Startpreis von etwa $3,90. Innerhalb weniger Monate stieg der Preis rapide an. Bis Juni 2025 erreichte er ein Allzeithoch von $42,38. Mit Stand vom Juli 2025 wird sie um $38 gehandelt, womit ihre Marktkapitalisierung bei $12,8 Milliarden liegt.

Kurzer Zeitstrahl:

  • Nov 2024: Start und Abwurf von Staffel 1
  • Dez 2024 – März 2025: Stetiges Wachstum und Benutzereinführung
  • Apr-Jun 2025: Preisanstieg parallel zur Plattformnutzung
  • Juni 16, 2025: Allzeithoch erreicht
  • Jetzt: HYPE bleibt einer der meistbeachteten DeFi-Tokens auf dem Markt

Hyperliquider Preis zeigt echte Nachfrage. Mit einem Handelsvolumen in Milliardenhöhe und täglich neu hinzukommenden Nutzern sehen viele den Token sowohl als Treibstoff für die Plattform als auch als langfristige Investitionsmöglichkeit.

Natürlich ist er, wie alle Kryptowährungen, volatil. Aber bisher hat Hyperliquid viele der Probleme vermieden, die andere Token in Mitleidenschaft ziehen: Insider-Entsperrungen, frühe Ausverkäufe oder unklarer Nutzen.

Die Hyperliquid-App: Schnittstelle, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit

Die Hyperliquid-App ist der Ort, an dem der Handel stattfindet. Sie läuft direkt in Ihrem Browser, Downloads und Plugins sind nicht erforderlich. Und sie kommt einer zentralen Börse erstaunlich nahe.

Wenn Sie sich anmelden, befindet sich alles an einem Ort: Charts, Orderbücher, offene Positionen, Order-Historie und Leverage-Kontrolle. Sie können zwischen Spot und Perpetuals umschalten, die Positionsgröße anpassen und erweiterte Orders wie TWAP, Stop Loss und Take Profit platzieren.

Hauptmerkmale:

  • Echtzeit-Charts und vollständiges Orderbuch auf der Kette
  • Spot- und kontinuierlicher Handel mit bis zu 50-facher Hebelwirkung
  • Erweiterte Ordertypen: Markt, Limit, Stop, TWAP
  • Smarte Risikokontrollen wie Cross und isolierte Margin

Das Design ist sauber und intuitiv. Sobald Sie sich über E-Mail oder eine EVM-Brieftasche verbunden haben, ist der Handel schnell und einfach. Die Weboberfläche passt sich gut an mobile Browser an, obwohl der Desktop die beste Benutzererfahrung bietet.

Die Hyperliquid-Geldbörse: Optionen für Nutzer

Hyperliquid unterstützt die meisten EVM-kompatiblen Wallets, so dass die Verbindung einfach ist, wenn Sie bereits MetaMask, Rabby oder Coinbase Wallet verwenden.

Sie können auch native Wallet-Optionen verwenden, die von Hyperliquid oder unterstützten Wallets von Drittanbietern wie Gem Wallet bereitgestellt werden.

Es gibt keine Zwangsverwahrung. Sie haben immer die Kontrolle über Ihre Schlüssel.

Um Geld einzuzahlen, überbrücken Sie einfach Guthaben von anderen Chains (Ethereum, Arbitrum, Base, etc.) und handeln dann direkt mit diesen Guthaben. Ihr HYPE bleibt in Ihrer Brieftasche, und die App liest diese Guthaben in Echtzeit aus.

Für die Speicherung von HYPE gibt es zwei Hauptoptionen:

  • Hyperliquids benutzerdefiniertes Netzwerk zu MetaMask hinzufügen (ähnlich wie Sie Avalanche oder BNB Chain hinzufügen würden)
  • Verwenden Sie eine Wallet-App, die Hyperliquid bereits standardmäßig unterstützt

So oder so, Sie haben die volle Kontrolle. Keine zentrale Verwahrung, keine Kontobewilligungen.

Die Hyperliquid-Ablagerung: Was geschah, und wie geht es weiter

Hyperliquid hat am 29. November 2024 sein erstes großes Airdrop, das sogenannte Genesis Event, gestartet. Rund 31 % des HYPE-Angebots (etwa 310 Millionen Token) wurden an fast 94.000 Nutzer verteilt.

Einige erhielten zehntausende von Token, wobei die durchschnittliche Airdrop-Größe bei knapp 3.000 HYPE lag.

Es gab keinen Vorverkauf und keine private Runde. Der Airdrop war so konzipiert, dass echte Nutzer auf der Grundlage der Handelsaktivität während der Genesis-Periode belohnt wurden. Innerhalb der ersten 48 Stunden verzeichnete Hyperliquid einen großen Nutzeranstieg und das Tageshandelsvolumen stieg auf fast 2 Milliarden Dollar.

Saison 2: Laufende Belohnungen für aktive Nutzer

Hyperliquid führt jetzt eine zw. zweite Airdrop-Kampagne durch, die eher wie ein langfristiges Punktesystem aufgebaut ist. Um das klarzustellen: Es gibt keine offizielle Bestätigung für eine Hyperliquid-Airdrop-Saison 2, aber die Community behandelt sie aufgrund der Punktevergabe wie eine zweite Saison.

Anstatt sich nur auf vergangene Trades (d.h. Volumen) zu konzentrieren, belohnt Saison 2 die Nutzer für ihre Interaktion mit dem breiteren Ökosystem.

Möglichkeiten zum Sammeln von Punkten sind:

  • Anbindung und Überbrückung von Vermögenswerten an die Hyperliquid-Blockchain
  • Staking HYPE oder Staked-Varianten wie stHYPE und LHYPE
  • Verwendung von DeFi-Tools, die auf HyperEVM aufbauen (z. B. HypurrFi, HyperLend)
  • Bereitstellung von Liquidität über Plattformen wie KittenSwap und HyperSwap
  • Münzen synthetischer Stablecoins, die von HYPE unterstützt werden, wie KEI oder feUSD

Punkte werden wöchentlich berechnet und sind an die Aktivität in der Kette gebunden. Etwa 42% des gesamten HYPE-Angebots sind für aktuelle und zukünftige Community-Belohnungen reserviert.

Das Ziel ist einfach: Anreize für eine echte Nutzung und eine langfristige Beteiligung schaffen.

Sie brauchen kein großes Kapital, um sich zu qualifizieren. Es genügt, im Ökosystem aktiv zu bleiben, zu handeln, Einsätze zu leisten und dApps zu nutzen, um einen Anteil an den Belohnungen zu erhalten. Und weil es noch früh ist, haben engagierte Nutzer einen Vorsprung.

Zukunftsaussichten: Ist Hyperliquid auf Dauer angelegt?

Hyperliquid hat sich seit dem Start schnell entwickelt. Und es wird nicht langsamer.

Anfang 2025 führte das Team HyperEVM ein wichtiges Upgrade ein, mit dem Entwickler Smart Contracts im Ethereum-Stil direkt auf der Hyperliquid-Blockchain einsetzen können. Dies öffnet die Tür für DeFi-Apps, Stablecoins, Kreditprotokolle und andere On-Chain-Tools, die nativ innerhalb des Ökosystems entwickelt werden können.

Es gibt auch eine wachsende Unterstützung für Copy Trading Vaults, erlaubnisfreie Liquiditätspools und synthetische Vermögenswerte. Ziel ist es, Hyperliquid von einer reinen Handelsplattform in eine Full-Stack-Finanzschichtzu verwandeln.

Was für das Unternehmen spricht:

  • Starkes Nutzerwachstum undhohes Handelsvolumen
  • Rasche Funktionsentwicklung ohne VC-Druck
  • Ein Community-first Token-Modell
  • Eine einzigartige Kombination aus Geschwindigkeit, UX und Dezentralisierung

Aber es gibt noch echte Risiken:

  • Die Dezentralisierung des Validators ist vorerst auf eine kleine Anzahl von Blockproduzenten beschränkt/span>
  • Das Projekt ist noch jung und in extremen Bärenmärkten getestet
  • Hyperliquids „no KYC“-Ansatz könnte in Zukunft eine regulative Prüfung
  • Starke Abhängigkeit von USDC-Handelspaaren und Ökosystem-Lock-in

Wenn das Team HyperEVM weiterhin ausliefert und Entwickler anzieht, könnte Hyperliquid weit über seine derzeitige Nische hinaus wachsen.

Abschließende Gedanken

Hyperliquid ist eine vollständige Handelsplattform, die von Grund auf neu entwickelt wurde, um Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Transparenz zu bieten. Im Gegensatz zu einem typischen DEX hat sie nicht die typischen Nachteile von DeFi.

Sie müssen sich nicht auf eine Börse verlassen, Sie müssen nicht mit Gasgebühren kämpfen, Sie müssen nicht einmal bei jedem Handel eine Wallet-Transaktion unterschreiben. Und dank der frühen Airdrops befindet sich ein großer Teil des HYPE-Token-Angebots bereits in den Händen von echten Nutzern und nicht von Insidern.

Lohnt sich die Nutzung?

Wenn Sie schnell, ohne KYC, mit echten Tools und geringer Reibung handeln wollen, dann ja. Hyperliquid ist eine der besten Optionen, die es derzeit gibt.

Ist es eine Investition wert?

Das hängt von Ihrem Risikoprofil ab. HYPE hat bereits massive Gewinne erzielt, und die Fundamentaldaten der Plattform sind stark. Aber es ist noch früh, und das Projekt muss seine Nutzerbasis und sein Entwickler-Ökosystem weiter ausbauen, um an der Spitze zu bleiben.

Im Moment ist Hyperliquid eines der vielversprechendsten DeFi-Projekte, das man beobachten sollte, und ein ernsthafter Anwärter auf die Zukunft des On-Chain-Handels. Aber wie wir schon unzählige Male gesehen haben, bedeuten „vielversprechend“ und „großes Potenzial“ am Ende nicht immer etwas Großartiges.


Wollen Sie kostenlose Hyperliquid-Token?

Nun, da Sie wissen, worum es bei Hyperliquid geht, sehen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an, um beim Airdrop dabei zu sein:

➡️ Hyperliquid Airdrop Guide ⬅️

Nächste
decor

Vuk Martinovic

Crypto.com Rückblick: Eingehender Blick in All-in-One Crypto Super App

decor

Vuk Martinovic

3Commas Überprüfung 2025: Crypto Trading Bots, die tatsächlich funktionieren

decor

Jane Savitskaya

Kraken Crypto Exchange Review 2025: Pro, Kontra, Funktionen & Gebühren